Leitender Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie 02/123
Leitender Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie 02/123

Leitender Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie 02/123

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen, vertrete den Chefarzt.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik mit über 700 Betten, spezialisiert auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, tolle Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Erfahrung in Elektrophysiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem jungen, kollegialen Umfeld mit 11 Oberärzten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Das Klinikum als Schwerpunktversorger für die gesamte Region verfügt über mehr als 700 Betten. Die Abteilung für Innere Medizin ist ein überregionaler Anlaufpunkt für die stationäre Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jährlich werden hier 6.000 Patienten aus den Schwerpunktgebieten Kardiologie und Angiologie, Nephrologie, Pulmologie und internistische Intensivmedizin behandelt. Die Klinik verfügt über eine moderne apparative Ausstattung inklusive zwei Herzkatheterlabore. Im Katheterlabor stehen fortschrittliche diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung, darunter Ablationen mit dreidimensionalem Mapping und Cryoablation, Implantation von 3-Kammer-Schrittmachern und ICDs sowie CCM-Systemen, intrakoronare Bildgebung mit optischer Kohärenztomographie, Implantation von Herzunterstützungssystemen. Moderne Bildgebungsverfahren inklusive 3D-Echokardiographie und Stress-Echokardiographie erlauben zudem eine ausführliche nicht-invasive Diagnostik. Leitlinienorientierte klinikinterne Standards, regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen und eine enge Verzahnung mit anderen Fachbereichen ermöglichen eine patientenzentrierte Medizin.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

  • Vertretung des Chefarztes bei Abwesenheit
  • Durchführung von elektrophysiologischen Untersuchungen und ggf. Ablationen
  • Oberärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten
  • Erwerb Zusatzqualifikation Intensivmedizin

Qualifikationen / Anforderungen

  • Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie, vorzugsweise mit Zusatzqualifikation spezielle Rhythmologie und Intensivmedizin
  • Umfassende Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Bereich der Elektrophysiologie
  • Belastbarkeit und hohes berufliches Engagement
  • Sachlicher, kompetenter und freundlicher Umgang mit Patienten, Mitarbeitern und anderen Kollegen

Leistungen der Anstellung

  • Ein attraktiver Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung
  • Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einer regional und überregional etablierten Klinik
  • Arbeiten in einem jungen, dynamischen und kollegialen Team mit 11 Oberärzten
  • Gestaltungsspielraum in einer großen kardiologisch orientierten Klinik
  • Regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich

Leitender Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie 02/123 Arbeitgeber: DOC Parkside GmbH

Das Klinikum bietet als Schwerpunktversorger in der Region nicht nur eine moderne apparative Ausstattung, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld für den Leitenden Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie. Mit einer ausgezeichneten Arbeitsatmosphäre und einem dynamischen, kollegialen Team von 11 Oberärzten fördert die Klinik aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bietet Gestaltungsspielraum in einer großen kardiologisch orientierten Einrichtung. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur patientenzentrierten Medizin zu leisten.
D

Kontaktperson:

DOC Parkside GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie 02/123

Netzwerken in der Kardiologie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um dich mit Kollegen auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in der Elektrophysiologie. Zeige dein Engagement für die neuesten Technologien und Verfahren, indem du an relevanten Kursen und Workshops teilnimmst.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, deine umfangreiche Erfahrung im Bereich Elektrophysiologie klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein hohes berufliches Engagement. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du zur patientenzentrierten Medizin in unserer Klinik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie 02/123

Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqualifikation spezielle Rhythmologie
Zusatzqualifikation Intensivmedizin
Umfassende Kenntnisse in der Elektrophysiologie
Langjährige Erfahrung im Bereich Elektrophysiologie
Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen
Ablationstechniken mit dreidimensionalem Mapping und Cryoablation
Implantation von 3-Kammer-Schrittmachern und ICDs
Intrakoronare Bildgebung mit optischer Kohärenztomographie
Patientenzentrierte Kommunikation
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Belastbarkeit und hohes berufliches Engagement
Freundlicher Umgang mit Patienten und Kollegen
Regelmäßige Fortbildung und Wissensaktualisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitender Oberarzt in der Elektrophysiologie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und das Fachgebiet interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine langjährige Erfahrung im Bereich der Elektrophysiologie sowie deine Facharztanerkennung. Nenne spezifische Beispiele für elektrophysiologische Untersuchungen oder Ablationen, die du durchgeführt hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Stelle in einem dynamischen Team angeboten wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und dein berufliches Engagement zu betonen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Parkside GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Leitenden Oberarztes in der Elektrophysiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und klinische Fragen zu elektrophysiologischen Verfahren und Ablationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Klinik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Konferenzen oder bei der Patientenversorgung.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Die Arbeit als Oberarzt kann stressig sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen zu arbeiten.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Arbeitsatmosphäre, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Teams.

Leitender Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie 02/123
DOC Parkside GmbH
D
  • Leitender Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie 02/123

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • D

    DOC Parkside GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>