Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die interventionelle Kardiologie und entwickle innovative Behandlungsmethoden.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum mit über 350 Betten und vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie in einem engagierten Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kardiologie mit Zusatzqualifikation in interventioneller Kardiologie.
- Andere Informationen: Nutze Zeitwertkonten für berufliche Auszeiten und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das Klinikum verfügt über mehr als 350 Betten. Mit insgesamt elf Fachabteilungen ist das Krankenhaus breit aufgestellt und gewährleistet eine umfassende medizinische Versorgung der Menschen in der Region. Zu den vertretenen Disziplinen gehört eine große gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung, in der jährlich rund 1.400 Kinder das Licht der Welt erblicken. Sie arbeitet eng mit dem zur Kinder- und Jugendmedizin gehörenden Perinatalzentrum Level 1 zusammen, in dem Frühgeborene hervorragend versorgt werden. Neben konservativen Disziplinen wie einer großen und gut ausgestatteten Inneren Medizin gibt es eine Reihe operativer Fächer, darunter eine Wirbelsäulenchirurgie, eine Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie, ein Gefäßzentrum und ein Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, das auf Gelenkersatz spezialisiert ist. Die Klinik beherbergt auch den Ärztlichen Bereitschaftsdienst zur Versorgung von Patienten außerhalb der Praxissprechzeiten der niedergelassenen Ärzte und kooperiert mit einem benachbarten Facharztzentrum, unter anderem in der Strahlentherapie.
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharztanerkennung für Kardiologie mit Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie
- Wünschenswert (aber nicht obligat) ist zudem die Zusatzqualifikation für aktive Herzrhythmusimplantate
- Hohe Eigenverantwortung und Interesse, aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mit zu wirken
- Ihre Expertise umfasst Koronarinterventionen sowie die Implantation von Herzschrittmachern, ICD- und CRT-Systemen
Leistungen der Anstellung
- Ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und echtem Teamgeist
- Eine moderne kardiologische Abteilung mit mehr als 100 Planbetten, darunter 10 Intensivbetten und 18 Monitorbetten
- Ein hochmodernes Herzkatheterlabor mit zwei Anlagen, ausgestattet mit neuester Technologie wie HD-IVUS, integrierter FFR, intravaskulärer Lithotripsie (IVL) und Impella-Kreislaufunterstützung.
- Umfassende Möglichkeiten für interventionelle Kardiologie, inklusive Koronarinterventionen, Vorhofseptum- und Vorhofohrverschlüsse
- Implantation von Herzschrittmachern (SM), ICD- und CRT-Systemen
- TEER-Verfahren (Mitralklappen- und Trikuspidalklappen-Clipping) in domo, sowie TAVI-Implantationen durch Kooperation mit einem Universitätsklinikum
- Kardio-MRT und Kardio-CT in enger Zusammenarbeit mit der Radiologie
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Konzepte zur Weiterentwicklung der interventionellen Kardiologie
- Eine attraktive Vergütung, ergänzt durch 31 Urlaubstage, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Nutzung von Zeitwertkonten für berufliche Auszeiten
Leitender Oberarzt (m/w/d) interventionelle Kardiologie 11/112 Arbeitgeber: DOC Parkside GmbH
Kontaktperson:
DOC Parkside GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) interventionelle Kardiologie 11/112
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der interventionellen Kardiologie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum und seine kardiologische Abteilung. Verstehe die spezifischen Technologien und Verfahren, die dort eingesetzt werden, und überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Umgebung einbringen kannst.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der interventionellen Kardiologie präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeit mit Koronarinterventionen oder Herzschrittmachern zu geben, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und an der Weiterentwicklung der Abteilung. Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der interventionellen Kardiologie, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und die Zukunft des Fachgebiets im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) interventionelle Kardiologie 11/112
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Facharztanerkennung für Kardiologie und die Zusatzqualifikation für interventionelle Kardiologie klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Betone auch deine Erfahrung mit Koronarinterventionen und Herzschrittmachern.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die interventionelle Kardiologie und dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Zeige auf, wie du zur Teamdynamik und den Zielen des Klinikums beitragen kannst.
Erfolge und Erfahrungen dokumentieren: Dokumentiere spezifische Erfolge und Erfahrungen in deinem Lebenslauf, die deine Eignung für die Position als Leitender Oberarzt unterstreichen. Füge relevante Fort- und Weiterbildungen hinzu, die deine Expertise im Bereich der interventionellen Kardiologie belegen.
Korrekturlesen und Feedback einholen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer vertrauenswürdigen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Feedback kann dir helfen, deine Unterlagen weiter zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Parkside GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Leitender Oberarzt in der interventionellen Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Koronarinterventionen, Herzschrittmachern und anderen relevanten Verfahren vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Implementierung neuer Verfahren.
✨Zeige Interesse an Weiterentwicklung
Die Klinik sucht jemanden, der aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitwirken möchte. Sei bereit, deine Ideen und Konzepte zur Verbesserung der interventionellen Kardiologie zu teilen und zu erläutern, wie du diese umsetzen würdest.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Fachabteilungen und die angebotenen Leistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.