Rechtsanwalt/Rechtsanwältin

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin

Mülheim an der Ruhr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite rechtlich relevante Sachverhalte und unterstütze die Verwalter mit juristischen Einschätzungen.
  • Arbeitgeber: Eine Kanzlei, die ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nutzt und Wert auf Professionalität legt.
  • Mitarbeitervorteile: Interessante Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Professionalisierung des Projektgeschäfts bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist oder zugelassene(r) Rechtsanwalt/Rechtsanwältin mit Kenntnissen im Zivilrecht und wirtschaftlichem Verständnis.
  • Andere Informationen: Du solltest teamfähig, zuverlässig und kommunikationsstark sein sowie MS Office beherrschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie bearbeiten eigenständig rechtlich relevante Sachverhalte und unterstützen die Verwalter mit juristisch fundierten Einschätzungen. Sie arbeiten mit dem in der Kanzlei eingeführten und zertifizierten Qualitätsmanagement-System.

Die Anforderungen:

  • Sie sind Volljurist/Volljuristin oder zugelassene(r) Rechtsanwalt/Rechtsanwältin.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Zivilrecht.
  • Sie besitzen ein gutes Grundverständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Sie überzeugen mit Ihrer Durchsetzungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Ihrem organisatorischen Geschick, Teamgeist, selbständigen Arbeiten sowie mit Ihrer freundlichen Art.
  • Sie zeichnen sich durch lösungsorientiertes und pragmatisches Handeln aus und besitzen Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke.
  • Sie beherrschen die gängigen MS Office Programme (Word, Excel, Outlook).
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerschein-Klasse 3/neu Führerschein-Klasse B.

Das Angebot:

Ihr Verantwortungsbereich ist interessant und abwechslungsreich, so dass Sie Ihre Vielseitigkeit und Eigeninitiative voll entfalten können. Sie entlasten den Insolvenzverwalter/die Insolvenzverwalterin und leisten einen maßgeblichen Beitrag zur Professionalisierung des Projektgeschäfts.

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin Arbeitgeber: Bückmann Thomas Rechtsanwaltskanzlei

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Kanzlei fördert aktiv Ihre berufliche Weiterbildung und bietet Ihnen Zugang zu einem zertifizierten Qualitätsmanagement-System, das Ihre Arbeit erleichtert und optimiert. Darüber hinaus profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
B

Kontaktperson:

Bückmann Thomas Rechtsanwaltskanzlei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Zivilrecht und verwandten Rechtsgebieten auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Fortbildungen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Präsentation deiner Soft Skills

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Durchsetzungsfähigkeit, Teamgeist und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Vertrautheit mit Qualitätsmanagement

Informiere dich über Qualitätsmanagement-Systeme, insbesondere in der Rechtsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Qualität und Effizienz verstehst und bereit bist, dich in bestehende Systeme einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin

Volljurist/Volljuristin
Kenntnisse im Zivilrecht
Wirtschaftliches Grundverständnis
Durchsetzungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Organisatorisches Geschick
Teamgeist
Selbständiges Arbeiten
Freundliche Art
Lösungsorientiertes Handeln
Pragmatisches Handeln
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Volljurist oder Syndikusrechtsanwalt wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Zivilrecht und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Durchsetzungsfähigkeit, Teamgeist und Kommunikationsstärke betonst. Erkläre, warum du gut zur Kanzlei passt und wie du zur Professionalisierung des Projektgeschäfts beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bückmann Thomas Rechtsanwaltskanzlei vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position einen Volljuristen erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Zivilrecht und deine Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung rechtlicher Sachverhalte demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Rolle ist es wichtig, dass du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe, wie du komplexe rechtliche Themen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du mit Verwaltern und anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Demonstriere dein organisatorisches Geschick

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben effizient organisiert und priorisiert hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Bückmann Thomas Rechtsanwaltskanzlei
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>