Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Vergabeverfahren und unterstütze bei der Beschaffung von Bauleistungen.
- Arbeitgeber: Die BImA ist das Immobilienunternehmen des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Vergabeprozesse und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühlkammer über Dienst‑Kfz bis hin zu Sicherheitsdienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungsprozess.
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Expertinnen / Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d). Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Sie haben ein Auge fürs Detail und Expertise im Vergaberecht? Bei uns gestalten Sie den gesamten Vergabeprozess aktiv mit und sorgen dafür, dass Bau- und Baunebenleistungen professionell und rechtssicher beschafft werden.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Vergabeverfahren leiten: Sie führen förmliche Ausschreibungen von Bau- und Baunebenleistungen durch und stellen sicher, dass alle Prozesse vergaberechtskonform ablaufen.
- Kooperation leben: Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen mit fundiertem, vergaberechtlichem Know‑how bei der Planung und Durchführung von Beschaffungsvorhaben, steuern die involvierten Planungsbüros während der Vorbereitung von Vergabeverfahren und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
- Ideen und Erfahrungen einbringen: Sie aktualisieren bestehende Abläufe, Arbeitsanweisungen sowie Mustervorlagen und sorgen für deren kontinuierliche Optimierung und rechtliche Aktualität.
- Grundsatzangelegenheiten: Mit Ihrer Expertise bearbeiten Sie vergaberechtliche Grundsatzfragen im Bereich der Beschaffung von Bau- und Baunebenleistungen.
Bringen Sie Ihre vergaberechtliche Kompetenz ein und gestalten Sie mit uns effiziente und transparente Vergabeprozesse! Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/ Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Was Sie mitbringen:
- Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom (FH)) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Verwaltungswirtschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Sie bringen Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung des Vergaberechts bei nationalen und EU‑weiten Verfahren mit.
- Know‑how: Mit der Struktur und Anwendung von AVA‑Software, vor allem bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen nach GAEB‑Standard, sind Sie vertraut. Zudem sind Sie versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word), entwickeln Ihre digitalen Fähigkeiten kontinuierlich weiter und stehen dem Einsatz digitaler Tools positiv gegenüber.
- Persönlichkeit: Eine äußerst sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Zudem verfügen Sie über eine ausgeprägte Serviceorientierung und ein gutes Urteilsvermögen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team mit einem interessanten Aufgabenspektrum.
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot.
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Kurse zur Gesundheitsförderung, Diensthandy, ÖPNV‑Jobticket und kostenlose Parkmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. April 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1260017.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 21. und 22. Kalenderwoche statt.
Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Adam unter der Telefonnummer +49 228 37787‑274 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hartmann unter der Telefonnummer +49 228 37787‑8810.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Expertinnen / Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expertinnen / Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Vergaberecht und die spezifischen Anforderungen der BImA. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich aktiv verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb der BImA oder im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit AVA-Software und der Erstellung von Leistungsverzeichnissen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlgesprächs deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertinnen / Experten für die Vergabe von Bau- und Baunebenleistungen sowie Grundsatzaufgaben in der Zentralen Vergabestelle (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Vergaberecht sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit AVA-Software hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die BImA arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige dein Interesse an Innovation und Nachhaltigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. der Nachweis über die Gleichwertigkeit deines Hochschulabschlusses, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Verstehe die Vergaberechtsgrundlagen
Da die Position tief in das Vergaberecht eingebettet ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen des Vergaberechts verstehst und wie sie auf die Aufgaben der BImA angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Vergabeverfahren geleitet oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Die BImA sucht nach innovativen Köpfen. Bereite Ideen vor, wie du bestehende Prozesse verbessern oder neue Ansätze zur Beschaffung von Bau- und Baunebenleistungen einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement für Nachhaltigkeit und Effizienz.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die BImA der richtige Ort für dich ist.