Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der zentralen Notaufnahme und entwickle moderne Versorgungskonzepte.
- Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin und arbeite in einem unterstützenden, freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in der Notfallmedizin und starken kommunikativen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenlos und unverbindlich; Datenschutz hat bei uns höchste Priorität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen: Oberarzt (m/w/d) in der zentralen Notaufnahme.
Das sind wir: Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten. Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und externen Partnern
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Teams der ZNA
- Entwicklung und Umsetzung moderner Versorgungskonzepte und Qualitätssicherungsmaßnahmen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
- Hohes Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Ihre Benefits:
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Altersversorgung
- Unterstützung bei fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen sowie ein großes Angebot an E-Learning-Programmen, die Sie auf den neusten aktuellen Stand bringen
- Vergünstigungen beim Job-Ticket und der Cafeteria
Das ist uns sehr wichtig: Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz. Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter: Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Ärztlicher Leiter (m/w/d) für Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztlicher Leiter (m/w/d) für Zentrale Notaufnahme
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Führungskräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über den FFD e.V. und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Interview vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung, insbesondere in Bezug auf moderne Versorgungskonzepte und Qualitätssicherungsmaßnahmen. Dies zeigt, dass du proaktiv und zukunftsorientiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Leiter (m/w/d) für Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ärztlicher Leiter in der Zentralen Notaufnahme hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Notfallmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Position des Ärztlichen Leiters eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur interdisziplinären Kommunikation und Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Patientenorientierung
In der Notaufnahme steht der Patient im Mittelpunkt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du patientenorientiert gehandelt hast. Dies könnte beispielsweise die Verbesserung von Abläufen oder die Einführung neuer Versorgungskonzepte betreffen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Als Ärztlicher Leiter wirst du ein Team führen und motivieren müssen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du Mitarbeiter weiterentwickelt hast. Beispiele für erfolgreiche Teamentwicklung oder Konfliktlösung sind hier besonders wertvoll.
✨Informiere dich über aktuelle Trends in der Notfallmedizin
Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Notfallmedizin informieren. Zeige, dass du bereit bist, moderne Versorgungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen, und bringe Ideen mit, die du in die Praxis umsetzen möchtest.