Arzt als Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie w|m|d
Jetzt bewerben
Arzt als Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie w|m|d

Arzt als Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie w|m|d

Suhl Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen sowie Rehabilitation von Sprach- und Schluckstörungen.
  • Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, C1 Deutschkenntnisse und Facharztausbildung in Phoniatrie und Pädaudiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit umfangreichen Mitarbeiterangeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen einschließlich stimmverbessernder Operationen
  • Diagnostik und Rehabilitation von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
  • Versorgung der frühkindlichen Schwerhörigkeit, Behandlung von Störungen der Sprachentwicklung

Profil:

  • Deutsche Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
  • Facharztausbildung Phoniatrie und Pädaudiologie
  • Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

Wir bieten:

  • Wir fördern und unterstützen Sie bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung an
  • Selbstverständlich erhalten Sie eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens
  • Gesundheitsförderung wird bei uns großgeschrieben (Gympass, Fitnessstudio im Haus, E-Bike-Leasing)
  • Zum Mittag finden Sie eine sehr gute Kantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu moderaten (rabattierten) Preisen vor
  • Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, bei Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück)
S

Kontaktperson:

SRH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt als Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie w|m|d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Fachwissen einbringst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt als Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie w|m|d

Facharztausbildung in Phoniatrie und Pädaudiologie
Diagnostische Fähigkeiten für Stimmstörungen
Therapeutische Kenntnisse in der Sprach- und Schlucktherapie
Erfahrung in der Rehabilitation von Sprachentwicklungsstörungen
Patientenorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Patienten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Angebote im Bildungs- und Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation und Facharztausbildung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Phoniatrie und Pädaudiologie sowie deine Patientenorientierung und Teamfähigkeit betonst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die SRH legt großen Wert auf Teamarbeit und Sozialkompetenz. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln.

Informiere dich über die SRH und ihre Werte

Mache dich mit der Geschichte und den Werten der SRH vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Verantwortung und die Innovationsführerschaft des Unternehmens schätzt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Arzt als Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie w|m|d
SRH
Jetzt bewerben
S
  • Arzt als Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie w|m|d

    Suhl
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • S

    SRH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>