Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschafts ingenieurwesen oder Architektur (w/m/d) für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr
Jetzt bewerben
Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschafts ingenieurwesen oder Architektur (w/m/d) für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr

Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschafts ingenieurwesen oder Architektur (w/m/d) für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst den Baubedarf ermitteln und Bauprojekte für die Bundeswehr planen und überwachen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Instandhaltung von Liegenschaften der Bundeswehr spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bundeswehr mit und arbeite an nachhaltigen Bauprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen, Bauwirtschaft oder Architektur erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ermittlung und Feststellung des liegenschaftsbezogenen Baubedarfs- und Maßnahmenumfangs im Rahmen von aufgabenbezogenen Liegenschaftsbegehungen in Abstimmung mit der Bundeswehr und ggf. mit der Bauverwaltung.

Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel inkl. Budgetbewirtschaftung.

Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Instandhaltung nebst anschließender Abnahme bzw. Übergabe der Maßnahme an die Bundeswehr.

Rechnungserfassung und -bearbeitung.

Wahrnehmung der Eigentümerfunktion, u. a. Teilnahme an Besprechungen, Fertigung von Stellungnahmen, Mitwirkung bei der Abnahme bzw. der Übergabe der fertiggestellten Baumaßnahmen.

Klassifizierung des Gebäudebestandes inkl. Durchführung von Gebäudebestands-erfassungen und -bewertungen sowie Festlegung des Zielzustandes der Gebäude mit zugehöriger Terminplanung unter Verwendung des Fachverfahrens AiBATROS.

Überwachung der Realisierungsquote zum klimaneutralen Gebäudebestand als EGB 55 Standard und EGB 40 Standard.

Erfassung aller relevanten Daten in SAP.

Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr (u. a. Ermittlung des Schadenssachverhaltes, Feststellung/Geltendmachung von Schadensersatz- und Gewährleistungsansprüchen).

Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschafts ingenieurwesen oder Architektur (w/m/d) für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Als Arbeitgeber im Bereich der Bundeswehr bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung bieten. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich für die Instandhaltung und den Ausbau von Liegenschaften engagiert und dabei einen Beitrag zur Sicherheit unseres Landes leistet.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschafts ingenieurwesen oder Architektur (w/m/d) für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit dem Bauingenieurwesen und der Bundeswehr beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Bundeswehrimmobilien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Anforderungen an die Instandhaltung und Instandsetzung von Gebäuden im öffentlichen Sektor an, insbesondere im Hinblick auf die Standards EGB 55 und EGB 40.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich der Bundeswehr und Bauverwaltungen, wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschafts ingenieurwesen oder Architektur (w/m/d) für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr

Bauingenieurwesen
Architekturkenntnisse
Budgetbewirtschaftung
Projektmanagement
Kenntnisse im Bauvertragsrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in SAP
Erfahrung in der Instandhaltung von Gebäuden
Fähigkeit zur Schadensanalyse
Teamarbeit
Detailorientierung
Kenntnisse über klimaneutrale Gebäude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Bundeswehr und die spezifischen Aufgaben in der Abteilung interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen oder in der Architektur. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in der Planung, Überwachung und Budgetverwaltung zeigen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Abkürzungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. 'EGB 55 Standard' oder 'AiBATROS'. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen und dem Fachgebiet vertraut bist.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte die Planung und Überwachung von Bauprojekten oder die Budgetverwaltung betreffen.

Informiere dich über die Bundeswehr

Da die Stelle in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr ist, solltest du grundlegende Informationen über deren Struktur und Arbeitsweise haben. Zeige Interesse an der Organisation und deren Projekten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschafts ingenieurwesen oder Architektur (w/m/d) für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
  • Bachelor Bauingenieurwesen, Bauwirtschafts ingenieurwesen oder Architektur (w/m/d) für die Abteilung (inländische) Dienstliegenschaften im Bereich Bundeswehr

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-16

  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>