Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie

Greifswald Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung von forensisch-psychiatrischen Therapiebereichen und Anleitung von Weiterbildungskollegen.
  • Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem unterstützenden Team mit hoher Qualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder in fortgeschrittener Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und vertraulich – wir kümmern uns um deine Daten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie/Psychotherapie und Forensik.

Ihre Aufgaben:

  • Oberärztliche Leitung von zwei forensisch-psychiatrischen Therapiebereichen
  • Leitung der Bereiche in organisatorischer, personeller und medizinischer Hinsicht gemäß der konzeptionellen Ausrichtung der Klinik
  • Anleitung und Supervision von ärztlichen Kolleg:innen in Weiterbildung
  • Abwesenheitsvertretung des leitenden Oberarztes
  • Aktive Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung und der Qualitätssicherung der Klinik
  • Teilnahme am hausinternen Bereitschaftsdienst (Rufbereitschaft) der Klinik

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin mit Approbation
  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (Schwerpunkt Forensische Psychiatrie wünschenswert) oder in fortgeschrittener Weiterbildung
  • Erfahrungen im Umgang mit forensisch-psychiatrischen Fragestellungen (wünschenswert)
  • Freude an der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
  • Ausgeprägtes organisatorisches Geschick, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Wir bieten Ihnen:

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • strukturierte Einarbeitung
  • interessantes Aufgabengebiet in einem fachlich gut ausgebildeten Team
  • gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • attraktive Vergütung, angelehnt an den TVöD
  • Urlaub angelehnt an die Regelungen des TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Sport- und Präventionsangebote

Das ist uns sehr wichtig:

  • Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
  • Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören.
  • Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.

So geht es weiter:

Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um. Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.

Der FFD e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) in der Psychiatrie und Psychotherapie nicht nur eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit bietet, sondern auch eine strukturierte Einarbeitung und ein fachlich kompetentes Team. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während attraktive Vergütung und umfangreiche Fortbildungsangebote Ihre Karriere unterstützen. Zudem legen wir großen Wert auf Datenschutz und Vertraulichkeit, sodass Sie sich in einem respektvollen und sicheren Umfeld entfalten können.
F

Kontaktperson:

Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie

Netzwerken in der Psychiatrie

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere im Bereich der Forensik. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was dich für die Position als Oberarzt besonders qualifiziert.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und deren konzeptionelle Ausrichtung informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Engagement in der Gemeinschaft

Zeige dein Interesse an der Gemeinschaft, indem du dich in lokalen Initiativen oder Projekten engagierst, die sich mit psychischen Erkrankungen befassen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der forensischen Psychiatrie
Organisatorisches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit in multiprofessionellen Teams
Leitungskompetenz
Supervision von ärztlichen Kolleg:innen
Qualitätssicherung
Bereitschaftsdienst
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der konzeptionellen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Oberarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie auf die gewünschten Qualifikationen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Oberarzt wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und Erfahrungen im forensischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie der Immunisierungsnachweis, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der forensischen Psychiatrie und wie du mit komplexen Fällen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre konzeptionelle Ausrichtung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie
Fachkräfte für Deutschland e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>