Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe logopädische Diagnosen und Therapien durch, besonders im Bereich Kindersprache.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Sprachtherapie in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd:in, Berufserfahrung wünschenswert, aber auch Berufsanfänger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamsitzungen und Coaching unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17.000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- Therapien | Durchführung von Befunden und Therapien logopädischer Störungsbilder möglichst mit dem Schwerpunkt Kindersprache
- Kooperation | Interdisziplinäre Tätigkeit und Vernetzung mit Kooperationspartnern
- Zusammenarbeit | Enge Zusammenarbeit mit der fachlichen Leitung und Kooperation mit den benachbarten Fachschulen
- Dokumentation | Befund- und Berichterstellung sowie Dokumentation und Führen von Akten
- Teamaustausch | Aktive Teilnahme an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen
Profil:
- Ausbildung | Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd:in
- Kenntnisse | Berufserfahrung ist wünschenswert, gerne aber auch Berufsanfänger:innen
- Kunden | Wertschätzendes Verhalten gegenüber unseren Kund:innen
- Arbeitsweise | Kunden- und dienstleistungsorientiertes sowie innovatives Denken und Handeln
- Skills | Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Logopäd:in. Sollten Sie Fragen im Vorfeld haben oder einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, steht Ihnen unsere Praxisleitung gerne zur Verfügung: Charlotte Balzer | Telefon +49 (0) 211 5983 4710
Wir bieten:
- Austausch | Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Therapie | Umfassendes und aktuelles Diagnostik- und Therapiematerial ist vorhanden.
- Arbeitsplatz | Wir bieten Ihnen die Vorteile eines großen Gesundheits- und Bildungskonzernes wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, eine leistungsgerechte Vergütung und Erfolgsbeteiligung, 30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. Bonustage, zentrale, gut erreichbare Lage, moderne und helle Räumlichkeiten, die großzügigen Platz bieten und eine Einzelbelegung ermöglichen, regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Coaching.
- Entwicklung | Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Die SRH Bildungsangebote stehen allen Mitarbeitern offen!
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Benefits | In unserem Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode. Nutzen Sie darüber hinaus die vielfältigen Angebote zur Prävention und genießen Sie Obst, Wasser, Kaffee/Tee am Arbeitsplatz.
Logopäde / Sprachtherapeut für Diagnostik / Therapie w|m|d Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde / Sprachtherapeut für Diagnostik / Therapie w|m|d
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die SRH und deren Arbeitsweise geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sprachtherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kundenorientierung in Gesprächen. Überlege dir, wie du auf individuelle Bedürfnisse von Klienten eingehen kannst und bringe konkrete Ideen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde / Sprachtherapeut für Diagnostik / Therapie w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SRH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die SRH und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie sich für Bildung und Gesundheit einsetzen und welche Rolle du als Logopäde/Sprachtherapeut dabei spielen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Logopädie hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch wenn du Berufsanfänger:in bist, kannst du Praktika oder relevante Studienprojekte erwähnen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der SRH deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gerne im Bereich Kindersprache arbeiten möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprachtherapie, insbesondere im Bereich Kindersprache. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die SRH
Mache dich mit den Werten und Zielen der SRH vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesellschaftliche Verantwortung und die Innovationskraft des Unternehmens schätzt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die SRH großen Wert auf Weiterbildung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.