Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Projekte und arbeite an innovativen Lösungen für unsere Lieferantenkommunikation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das auf digitale Transformation setzt und innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Teamgeist und der Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft haben und Erfahrung mit SAP PUR mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein großartiges Team-Event-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Starke Aufgaben
- SAP Expansionsprojekte und/oder SAP Neueinführungen im nationalen und internationalen Umfeld
- Beteiligung an konzernweitem Transformationsprojekt zur Standardisierung unserer Prozesse und Systeme
- IT-Projektverantwortung mit fachlicher Führung von internen/externen Kolleginnen und Kollegen
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum von Projektarbeit, Change-Management bis Support
- Schnittstellenfunktion zwischen der Fachabteilung Einkauf, interner Softwareentwicklung und CLOUD-Anbietern
- Analyse und Umsetzung von Kundenanforderungen in den Modulen MM-PUR sowie Integration in angrenzende Module entlang der Prozesskette (LE, SD, IM etc.)
- Erweiterung des Funktionsumfangs unseres SAP S4 Systems mit unseren externen CLOUD-/SaaS-Partnern zur Optimierung unserer Lieferantenkommunikation
- Begleitung der Fachbereiche im Umstieg auf SAP FIORI Standard und unsere UI5/FIORI Eigenentwicklungen
- Beratung der Fachabteilung bei der fachlichen Konzeption von Anforderungen
- Erstellung von IT-Konzepten und Programmieranforderungen
- Auf Wunsch Einweisung in Grundlagen zu ABAP und Debugging für eigene Fehleranalysen
Beste Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Praxiserfahrung
- Freude an IT-Themen, eine prozessorientierte Denkweise sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Mindestens 2-3 Jahre praktische Erfahrungen in Beratung und Customizing von SAP PUR
- Technisches Verständnis für synchrone und asynchrone Datenkommunikation sowie der Problematiken paralleler Datenhaltung in verschiedenen Systemen wünschenswert
- Praktische Erfahrung mit Projektmanagementmethoden
- Kenntnisse elementarer SAP Prozesse und Transaktionen im o.g. Aufgabengebiet oder Teilen davon
- Ausgeprägte analytische/ konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit Teamgeist und Eigeninitiative
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Ausgezeichnetes Umfeld
- Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, weitere Sonderzahlungen, Mitarbeiter:innen-Aktienprogramm und Betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: 35h-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit Möglichkeit und mobilem Arbeiten
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme
- EGYM Wellpass und Betriebssportgruppen
- Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigte Pendel- und Werksbusse sowie Fahrzeugleasingprogramme
- E-Ladesäulen und kostenfreie Parkplätze
- Finanzielle Umzugsunterstützung für Neueinsteiger:innen
- Betriebsgastronomie und Barista Bar
- Großartiger Teamspirit und Mitarbeiter:innen Events
Inhouse SAP Consultant für SupplierCollaboration unter SAP S4HANA (all genders) Arbeitgeber: MTU Aero Engines

Kontaktperson:
MTU Aero Engines HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse SAP Consultant für SupplierCollaboration unter SAP S4HANA (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu den Modulen MM-PUR und deren Integration. Du solltest in der Lage sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Inhouse SAP Consultant wirst du viel mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse SAP Consultant für SupplierCollaboration unter SAP S4HANA (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Inhouse SAP Consultant zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich SAP PUR und deine Projektmanagementfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge im SAP-Umfeld hinzu. Zeige, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in ABAP, Datenkommunikation und SAP-Prozessen am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MTU Aero Engines vorbereitest
✨Verstehe die SAP Module
Mach dich mit den spezifischen SAP Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere MM-PUR und deren Integration in andere Module. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge zwischen diesen Modulen verstehst und wie sie zur Optimierung der Lieferantenkommunikation beitragen.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf SAP Beratung und Customizing. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen und zukünftigen SAP Projekte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.