Business Analyst Meldewesen
Jetzt bewerben

Business Analyst Meldewesen

Frankfurt am Main Vollzeit 44558 - 90510 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche WertpapierService Bank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und teste regulatorische Meldungen und optimiere Prozesse im Meldewesen.
  • Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG ist der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Meldewesens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im aufsichtsrechtlichen Meldewesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44558 - 90510 € pro Jahr.

Wir, die Deutsche WertpapierService Bank AG, sind der führende Dienstleister für Wertpapierservices im deutschen Finanzmarkt. Unser Ziel als verlässliche Bank und moderner Technologiedienstleister ist es, das Wertpapiergeschäft unserer rund 1.200 Kundeninstitute mit neuen Services und effizienten Prozessen zu fördern.

Unsere Abteilung Finanzen, Rechnungswesen und Meldewesen besteht aus 17 engagierten Kolleginnen und Kollegen. Innerhalb dieser Abteilung ist das Meldewesen ein essenzieller Bereich, der sich mit Themen wie regulatorische Berichterstattung, Datenaufbereitung und Prozessoptimierung beschäftigt. Als Business Analyst Meldewesen spielen Sie innerhalb des Teams eine zentrale Rolle in der Schnittstelle zwischen regulatorischen Anforderungen, Technik und Prozessoptimierung. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Sie übernehmen die Erstellung turnusmäßiger aufsichtlicher und statistischer Meldungen, beispielsweise im Kreditmeldewesen, in der Liquiditätsberichterstattung oder im Rahmen von Säule I-Anforderungen.
  • Darüber hinaus gestalten und testen Sie neue Anforderungen, Funktionen sowie Schnittstellenerweiterungen für die Datenversorgung unserer Kernbankensysteme - von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung.
  • Mit Ihrem Blick für Optimierungspotenziale initiieren und realisieren Sie Projekte zur Weiterentwicklung des Meldewesens, um Prozesse noch effektiver, effizienter und stabiler zu gestalten und das interne Kontrollsystem (IKS) nachhaltig zu stärken.
  • Ebenso verfassen Sie Fach- und DV-Konzepte sowie Prozessdokumentationen und erstellen fundierte Stellungnahmen und Entscheidungsgrundlagen für unseren Vorstand sowie relevante Gremien.

Das bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote)
  • Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus)
  • Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV)
  • 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten
  • eGym Wellpass & Pflegeberatung "aduna.care"
  • Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Zugang zu LinkedIn Learning
  • Empfehlungsprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"
  • Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
  • Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
  • Buchbare kostenfreie Parkplätze

Das zeichnet Sie aus:

  • Ein abgeschlossenes Studium, idealerweise ergänzt durch die Qualifikation "zertifizierte/r Spezialist/in Meldewesen", bildet die Basis für Ihre Tätigkeit.
  • Sie verfügen über ein gutes technisches Verständnis und bringen praktische Erfahrungen im Umgang mit Abacus360/Banking sowie SAP FI mit.
  • Einschlägige Berufserfahrung im aufsichtsrechtlichen Meldewesen einer Bank haben Sie bereits gesammelt; erste Erfahrungen in der Projektarbeit sind dabei von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse des bankenspezifischen Aufsichtsrechts sowie der Rechnungslegung runden Ihr fachliches Profil ab.
  • Ob mündlich oder schriftlich - Sie bringen fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) mit.
  • Ihre ausgeprägte technische Affinität hilft Ihnen dabei, digitale Prozesse zu verstehen, zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
  • Ihre analytische und strukturierte Denkweise ermöglicht es Ihnen, komplexe Anforderungen zu durchdringen und in praxistaugliche Lösungen zu überführen.
  • Mit Ihrer Begeisterung für neue Themen, Ihrer Neugier sowie Ihrer Lust auf Veränderung bringen Sie frische Impulse ein und tragen zur Weiterentwicklung unserer Prozesse bei.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Rückfragen können Sie sich an Lisa Mergenthal im Personalmanagement (069 5099 6047) wenden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Gehalt: 44.558,00€ - 90.510,00€ pro Jahr

Arbeitsort: Vor Ort

Deutsche WertpapierService Bank AG

Kontaktperson:

Deutsche WertpapierService Bank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst Meldewesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Deutsche WertpapierService Bank AG und die spezifischen Anforderungen für die Position des Business Analysten im Meldewesen zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Rolle zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Abacus360/Banking und SAP FI. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die neue Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle regulatorische Anforderungen im Finanzsektor, insbesondere im Bereich Meldewesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung der Prozesse beizutragen.

Tip Nummer 4

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung demonstrieren. Konkrete Erfolge und Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst Meldewesen

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung im aufsichtsrechtlichen Meldewesen
Kenntnisse in Abacus360/Banking
Kenntnisse in SAP FI
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse des bankenspezifischen Aufsichtsrechts
Rechnungslegungskenntnisse
Fließende Deutschkenntnisse (C1)
Fließende Englischkenntnisse (C1)
Prozessoptimierung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Denkweise
Neugier und Begeisterung für neue Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Business Analysten im Meldewesen. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Deutsche WertpapierService Bank AG und die ausgeschriebene Position eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Betone technische Fähigkeiten: Da technisches Verständnis und Erfahrung mit Abacus360/Banking sowie SAP FI wichtig sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Zeige in deiner Bewerbung, wie deine analytische Denkweise dir geholfen hat, komplexe Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Argumentation zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche WertpapierService Bank AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Meldewesens vertraut. Informiere dich über regulatorische Berichterstattung und die relevanten Vorschriften, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Abacus360/Banking und SAP FI zu erläutern. Zeige, wie du technische Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Erkläre, wie du komplexe Anforderungen in praktikable Lösungen umgewandelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Deutschen WertpapierService Bank AG. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert.

Business Analyst Meldewesen
Deutsche WertpapierService Bank AG
Jetzt bewerben
Deutsche WertpapierService Bank AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>