Fahrradmechatroniker als Anleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fahrradmechatroniker als Anleiter (m/w/d)

Leipzig Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Menschen in der Fahrradwerkstatt an und vermittle berufliche Basisqualifikationen.
  • Arbeitgeber: SEB Leipzig unterstĂŒtzt seit 1999 Menschen mit und ohne BeeintrĂ€chtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, ĂŒberdurchschnittliche VergĂŒtung und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative AnsĂ€tze in der beruflichen Rehabilitation und arbeite im Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechaniker oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31. Dezember 2026 mit 35 Stunden pro Woche.

Der StĂ€dtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstĂŒtzt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne BeeintrĂ€chtigungen im Rahmen von vielfĂ€ltigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-KindertagesstĂ€tten, heilpĂ€dagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.

In unserem Zuverdienstprojekt „Caleido“ fĂŒr Erwachsene mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen suchen wir ab September 2025 fachliche UnterstĂŒtzung zur Anleitung von Projektteilnehmenden in unseren beiden FahrradwerkstĂ€tten in den Leipziger Stadtteilen Paunsdorf und Mockau. Innerhalb dieses Angebots geben wir den Menschen die Möglichkeit, einer niederschwelligen, tagesstrukturierenden, handwerklichen TĂ€tigkeit, unter individueller Betreuung und Anleitung, nachzugehen. Schwerpunkt stellt dabei die Anleitung der Projektteilnehmer/-innen sowie die Reparatur und Pflege von FahrrĂ€dern in unserer Werkstatt dar. Die Stelle ist im Rahmen des Zuverdienstprojekts befristet bis zum 31. Dezember 2026, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden zu besetzen. Eine VerlĂ€ngerung ist in AbhĂ€ngigkeit des Projektverlaufs und der Finanzierung möglich.

Das erwartet Sie:

  • Leitung von Menschen mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen in der Fahrradwerkstatt.
  • Vermittlung von beruflichen Basisqualifikationen, wie Sozialkompetenzen und den Umgang mit Arbeitsmitteln und der Fahrradreparatur.
  • Planung, Organisation und DurchfĂŒhrung von AuftrĂ€gen mit den Teilnehmenden.
  • Aktive Einbringung Ihrer Fachlichkeit durch Anleitung der Projektteilnehmenden.
  • Wartung, Reparatur, Instandhaltung und Umbau von FahrrĂ€dern, E-Bikes und Pedelecs gemeinsam mit den Teilnehmenden.
  • QualitĂ€tskontrolle und FunktionsprĂŒfung aller Komponenten und des gesamten Fahrzeugs.
  • Verkauf von instandgesetzten FahrrĂ€dern und Zubehör.
  • Organisation, Entwicklung und Strukturierung des WerkstattgeschĂ€ftes.
  • Aufbau, Weiterentwicklung und Verbesserung des Angebotes und des Standortes.
  • Leitung einer Werkstatt, inklusive Koordination der AuftrĂ€ge, Reklamationen und Kundenkontakt.
  • Arbeiten mit Warenwirtschafts- und Kassensystem.

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zweiradmechaniker (m/w/d), Zweiradmechatroniker (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Erfahrungen in der Fahrradreparatur und Pflege sowie im Umgang mit diversen Werkzeugen und GerĂ€ten.
  • Die Kompetenz, eine Arbeitsgruppe zu betreuen und individuell auf die FĂ€higkeiten sowie BedĂŒrfnisse der Teilnehmenden einzugehen.
  • Ein wertschĂ€tzendes und empathisches Verhalten sowie die Freude an der Arbeit im Team und mit Kunden.
  • Freude daran, innovative AnsĂ€tze in der beruflichen Rehabilitation zu entwickeln.
  • Interesse an regelmĂ€ĂŸiger fachlicher Weiterentwicklung.
  • Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office.
  • Eine gĂŒltige Fahrerlaubnis der Klasse B.

Das bieten wir:

  • 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusĂ€tzlich.
  • Überdurchschnittliche VergĂŒtung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD-VKA) Entgeltgruppe E 5.
  • Attraktive tarifliche Jahressonderzahlung.
  • UnterstĂŒtzung bei persönlicher Weiterentwicklung mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusĂ€tzlichem Bildungsurlaub.
  • Arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsanschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen als PDF-Datei unter Angabe der JOB-ID 2025–05206 spĂ€testens bis 29.06.2025 per E-Mail an oder bewerben Sie sich direkt online ĂŒber unser Bewerbungsformular.

Fahrradmechatroniker als Anleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf

Der StĂ€dtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) in Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschĂ€tzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Mit 30 Tagen Urlaub, einer ĂŒberdurchschnittlichen VergĂŒtung nach TVÖD-VKA und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet SEB nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld, sondern auch echte Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der LebensqualitĂ€t von Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Fahrradmechatroniker als Anleiter (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Fahrradmechatroniker als Anleiter. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die BedĂŒrfnisse von Menschen mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen verstehst und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

✹Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knĂŒpfen. Dies kann dir helfen, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur bei SEB Leipzig zu erfahren und möglicherweise eine persönliche Empfehlung zu erhalten.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen FĂ€higkeiten in der Fahrradreparatur und -pflege zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung fĂŒr die Anleitung von Projektteilnehmenden unterstreichen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂŒr innovative AnsĂ€tze in der beruflichen Rehabilitation. Bereite Ideen vor, wie du das Angebot und die Werkstatt weiterentwickeln könntest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fahrradmechatroniker als Anleiter (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Fahrradreparatur
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und GerÀten
Empathie und wertschÀtzendes Verhalten
FĂ€higkeit zur individuellen Betreuung von Teilnehmenden
Teamarbeit und Kundenorientierung
Planungs- und OrganisationsfÀhigkeiten
QualitĂ€tskontrolle und FunktionsprĂŒfung
Verkaufskompetenz
Kenntnisse in der Werkstattorganisation
PC-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Fahrerlaubnis der Klasse B
Interesse an beruflicher Rehabilitation und Netzwerkarbeit
Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂŒcksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell fĂŒr die Stelle als Fahrradmechatroniker als Anleiter. Betone deine Erfahrungen in der Fahrradreparatur und deine FĂ€higkeit, Menschen mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen anzuleiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Zweiradmechanik oder -mechatronik.

Dokumente sorgfĂ€ltig prĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Beurteilungen im PDF-Format angehĂ€ngt sind.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf vorbereitest

✹Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich ĂŒber die Aufgaben eines Fahrradmechatronikers und die speziellen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Fahrradreparatur und -pflege sowie im Umgang mit Werkzeugen dir helfen können, die Projektteilnehmenden effektiv anzuleiten.

✹Zeige Empathie und Teamgeist

Da die Arbeit mit Menschen mit psychischen BeeintrĂ€chtigungen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, Empathie und ein wertschĂ€tzendes Verhalten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine FĂ€higkeit zur individuellen Betreuung und UnterstĂŒtzung verdeutlichen.

✹PrĂ€sentiere deine Ideen zur beruflichen Rehabilitation

Überlege dir innovative AnsĂ€tze, die du in der beruflichen Rehabilitation umsetzen möchtest. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Ideen einzubringen und die QualitĂ€t der Angebote kontinuierlich zu verbessern.

✹Frage nach den nĂ€chsten Schritten im Projekt

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Projekts, indem du Fragen zu den zukĂŒnftigen Zielen und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Zuverdienstprojekts.

Fahrradmechatroniker als Anleiter (m/w/d)
Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>