Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Management aller Onboard Revenue Bereiche und optimiere Erträge.
- Arbeitgeber: AIDA ist ein innovatives Kreuzfahrtunternehmen, das Teamgeist und Nachhaltigkeit lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kreuzfahrt mit Fokus auf Gästezufriedenheit und innovative Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Tourismus oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Erfahrung im Revenue Management erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team und kommuniziere international mit anderen Carnival-Brands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Finde mit AIDA deinen #PlaceToWe Willkommen bei AIDA - dem Unternehmen, in dem Teamspirit wirklich gelebt wird. Komm in unsere internationale AIDA Familie und arbeite bei einem der bekanntesten und innovativsten Kreuzfahrtunternehmen weltweit. Um die Schönheit der Meere und der Erde zu schützen, sind wir Vorreiter für nachhaltige Kreuzfahrt. Entdecke bei uns deinen #PlaceToWe.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Unternehmenssitz in Rostock.
Dein angesteuertes Ziel:
- Übergeordnete Verantwortung für das Management aller Onboard Revenue Bereiche an Bord (Retail, SPA & Fitness, Casino & Connectivity, Photo und Art Gallerie) von Land aus.
- Bereichsbezogene Budgetverantwortung und -kontrolle der o.g. OBR Bereiche in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Pricing/Steering und Controlling.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen, Strategien, Produktweiterentwicklungen sowie Innovationen mit klarem Fokus auf Ertragsoptimierung sowie Gästezufriedenheit.
- Regelmäßiger Austausch und Kommunikation mit den anderen internationalen Carnival-Brands zu Entwicklungs- und Trendthemen sowie Analyse neuer Trends, um innovative Dienstleistungen und Produkte anzubieten.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen an Bord und an Land zur Ertragssteigerung, Zielerreichung und Prozessoptimierung.
Dein bisheriger Kurs:
- Studium im Bereich Tourismus, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige internationale Berufs- und Führungserfahrung im Revenue Management, vorzugsweise in der Hotellerie oder Kreuzfahrtindustrie.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie sicher im Umgang mit MS Office 365.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, Projekte eigenständig und strukturiert zu koordinieren.
- Unternehmerisches Denken und Handeln, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein und Flexibilität.
Director Onboard Revenue (m/w/d) (Seeheilbad Graal-Müritz) Arbeitgeber: AIDA Cruises

Kontaktperson:
AIDA Cruises HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Onboard Revenue (m/w/d) (Seeheilbad Graal-Müritz)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kreuzfahrt- und Tourismusbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei AIDA tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Revenue Management und der Kreuzfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese AIDA helfen könnten, ihre Ertragsziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Revenue Management zu teilen. Überlege dir, wie du durch innovative Strategien und Maßnahmen in der Vergangenheit zur Ertragsoptimierung beigetragen hast und präsentiere diese Erfahrungen selbstbewusst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken in der Kreuzfahrtindustrie. AIDA legt großen Wert auf Umweltschutz, also sei bereit, Ideen und Vorschläge zu präsentieren, wie man sowohl den Umsatz steigern als auch gleichzeitig umweltfreundliche Initiativen fördern kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Onboard Revenue (m/w/d) (Seeheilbad Graal-Müritz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AIDA und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine internationale Berufserfahrung im Revenue Management sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfolge im Bereich Ertragsoptimierung und Gästezufriedenheit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AIDA Cruises vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Onboard Revenue Management angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Kreuzfahrt- und Hotelbranche vorbereiten. Informiere dich über innovative Dienstleistungen und Produkte, die in der Branche angeboten werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert hast.
✨Demonstriere dein organisatorisches Talent
Die Fähigkeit, Projekte eigenständig und strukturiert zu koordinieren, ist wichtig. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast und welche Methoden du zur Organisation verwendet hast.
✨Unternehmerisches Denken hervorheben
Da die Position ein hohes Maß an unternehmerischem Denken erfordert, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du strategische Entscheidungen getroffen hast, um Erträge zu steigern oder Prozesse zu optimieren. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.