Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Die Berufsfachschule für Pflege bietet eine praxisnahe Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifgerechte Vergütung und Unterkunft im Personalwohnheim möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, Mindestalter 17 Jahre, gesundheitliche Eignung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Die Berufsfachschule für Pflege bietet Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau/mann und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (w/m/d) zum Ausbildungsbeginn 01.10.2025.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgaben- und Lerngebiet
- Eine tarifgerechte Vergütung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Unterbringung im vollständig eingerichteten Personalwohnheim möglich
Wir erwarten von Ihnen:
- Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung
- Mindestalter 17 Jahre
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- Alternativ: Hauptschulabschluss und abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder Kranken- oder Altenpflegehilfeausbildung
- Zusätzlich, für ausländische Bewerber: Sprachniveau C1 und die Anerkennung des Schulabschlusses durch das Regierungspräsidium Stuttgart
Persönliche Voraussetzungen:
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Korrektes Auftreten und Erscheinungsbild
- Freude und Bereitschaft an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Zeugnisse über eventuell absolvierte Praktika
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!
Ihr Ansprechpartner:
Sekretariat der Berufsfachschule für Pflege
Tel.: 07721 93 1711 / 1712
Mail: schulen.sekretariat@sbkvs.de
Wir freuen uns auf Sie.
Ausbildung Pflegefachfrau/mann und Gesundheitsund Kinderkrankenpfleger/in (w/m/d) Oktober 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/mann und Gesundheitsund Kinderkrankenpfleger/in (w/m/d) Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Schule und den Lehrkräften zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder ehemaligen Schülern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und Tipps für die Bewerbung teilen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege vorkommen könnten. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deinen Schulabschluss und Praktikumszeugnisse, rechtzeitig zusammenstellst. Eine vollständige Bewerbung zeigt dein Organisationstalent und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/mann und Gesundheitsund Kinderkrankenpfleger/in (w/m/d) Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildungsstelle: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Berufsfachschule für Pflege. Informiere dich über deren Ausbildungsangebote, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erläuterst. Betone deine persönlichen Stärken und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, wie Sprachkenntnisse, klar und übersichtlich darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Schulabschlusszeugnis und Praktikumszeugnisse, beifügst. Überprüfe vor dem Einreichen, ob alles vollständig und korrekt ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Berufsfachschule für Pflege und deren Ausbildungsangebot. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen sollte deutlich werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, bringe Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Dies zeigt Respekt gegenüber dem Interviewer und der Institution, bei der du dich bewirbst.