Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Verantwortung für Fort- und Weiterbildungen in der außerklinischen Intensivpflege.
- Arbeitgeber: Die apm ist ein dynamisches Unternehmen, das Aus- und Weiterbildungen in der Pflege anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte den Unterricht eigenverantwortlich und unterstütze Lernprozesse in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Pflege, pädagogische Qualifikation und Freude an Kommunikation sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmodelle und digitale Lehrformate ermöglichen eine moderne Unterrichtsgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Akademie für Pflegeberufe und Management bietet Fort- und Weiterbildungen in den folgenden Themenschwerpunkten:
- Außerklinische Intensivpflege
- Pflegedienstleitung
- Praxisanleitung
- Kenntnisprüfungen (Vorbereitungskurs internationaler Pflegekräfte)
- Qualitätsmanagement
- Hygiene
- Medizinprodukte
- Behandlungspflege
- Palliative Care
- Betreuung/Demenz
Wenn Sie sich in einem oder mehreren dieser Themenfelder wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Vollzeit oder Teilzeit möglich) als
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) außerklinische Intensivpflege
Darum sind wir Ihre erste Wahl:
- Sie werden Teil eines familiengeführten, dynamisch wachsenden Unternehmens und erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Bezahlung.
- Sie profitieren von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub/Jahr, Jobrad uvm.
- Home-Office ist für uns kein Fremdwort – wir sehen digitale Angebote als eine sinnvolle Ergänzung zur Präsenzform. Ihre Lehrtätigkeit kann im Rahmen mobilen Arbeitens ausgeübt werden.
- Ihr Input ist für uns wertvoll: Wir bieten Ihnen viel Raum für Ihre berufliche Entwicklung und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Nutzen Sie exklusive Mitarbeiterangebote und Rabatte bei zahlreichen namhaften Partnerunternehmen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen den Unterricht und die inhaltliche Verantwortung für ausgewählte Fort- und Weiterbildungen aus den o.g. Themenschwerpunkten.
- Sie gestalten den Unterricht eigenverantwortlich und haben Freude daran, die Lernprozesse der Teilnehmenden zu begleiten.
- Sie können einen starken Praxisbezug zu den theoretischen Themenschwerpunkten vermitteln.
- Sie sind offen für weitere Themenschwerpunkte im Rahmen unseren Seminarangebotes.
- Sie schaffen ein positives Lernklima für unsere Teilnehmenden in den Lehrumgebungen Videopräsenz und / oder Präsenz.
Damit können Sie uns überzeugen – Ihre Qualifikationen:
- Einschlägige Berufserfahrung in der Pflege.
- Erfahrung im Unterrichten im Bereich Erwachsenenbildung wünschenswert.
- pädagogische Qualifikation von Vorteil (z.B. Weiterbildung zum Praxisanleiter*in, Ausbildereignung).
- Freude an der Kommunikation mit unseren Teilnehmenden.
- Hohe Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Engagement, Flexibilität, Pflichtbewusstsein und Teamgeist.
- Gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit MS-Office.
Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) über unser Karriereportal unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermines.
Über uns
Die apm – Akademie für Pflegeberufe und Management – ist der kompetente Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Wir stellen unser Wissen zur Verfügung, um qualifizierte Fachkräfte hervorzubringen und diese stetig in allen relevanten Themen der ambulanten und stationären Pflege weiterzubilden. Dies tun wir mit Leidenschaft und nehmen die Herausforderungen an, die eine immer älter werdende Gesellschaft an Pflegefachfrauen und – männer stellt. An zahlreichen Standorten ist die apm mit eigenen Pflegeschulen und Weiterbildungszentren, sowie speziellen Förderprogrammen für internationale Pflegekräfte und Kompetenzzentren für Personen mit Migration- oder Fluchthintergrund, vertreten. Darüber hinaus bieten wir mit unserer E-Learningplattform, Inhouse-Schulungen und Online-Live-Seminaren smarte Unterrichtsformate an, die zeitlich und örtlich flexibel sind.
Wir sind kompetent, innovativ und bunt.
Ihre Ansprechpartnerin
Kristin Erlenbusch
Recruiting & Personalmarketing
APM Holding GmbH
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft / Dozent (m/w/d) außerklinische Intensivpflege Arbeitgeber: Apm Nds
Kontaktperson:
Apm Nds HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft / Dozent (m/w/d) außerklinische Intensivpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege oder Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Gestaltung eines positiven Lernklimas zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen und Anregungen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anzupassen, um den Unterricht effektiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft / Dozent (m/w/d) außerklinische Intensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Akademie für Pflegeberufe und Management informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Fort- und Weiterbildungsangebote sowie ihre Werte zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine einschlägige Berufserfahrung in der Pflege und deine pädagogische Qualifikation. Zeige auf, warum du eine gute Wahl für die Lehrtätigkeit in der außerklinischen Intensivpflege bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Erfahrung im Unterrichten und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Akademie ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apm Nds vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Stelle sicher, dass du dich mit den Themenschwerpunkten der Akademie vertraut machst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Pflege und im Unterrichten zu diesen Themen passen und bereite Beispiele vor, die du im Interview teilen kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da eine pädagogische Qualifikation von Vorteil ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und deinen Umgang mit Teilnehmenden parat haben. Betone, wie du ein positives Lernklima schaffst und Lernprozesse begleitest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei offen und freundlich, und zeige, dass du Freude an der Interaktion mit den Teilnehmenden hast. Gute Ausdrucksweise ist wichtig, also achte auf deine Wortwahl.
✨Flexibilität und Engagement betonen
Die Akademie sucht nach engagierten Mitarbeitenden, die flexibel sind. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zeigen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.