Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegeausbildung und gestalte das Curriculum aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die apm ist ein innovativer Anbieter von Pflegeausbildungen und -weiterbildungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem wertschätzenden und familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss mit pädagogischer Qualifizierung, idealerweise in Pflegepädagogik.
- Andere Informationen: Wir unterstützen Umzugskosten und bieten exklusive Mitarbeiterangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, die Zukunft der Pflege mit uns zu gestalten und gemeinsam auf diese aufregende Reise zu gehen? Willkommen bei der Akademie für Pflegeberufe und Management!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie unsere Pflegeschule in Augsburg als
Schulleitung / Pflegeschulleitung (m/w/d)
in Vollzeit ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt!
Darum sind wir Ihre erste Wahl:
- Sichere Zukunft: Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit hoher Jobsicherheit in einer familiengeführten Unternehmensgruppe.
- Langfristige Perspektive: Bei uns starten Sie direkt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Ihre Ideen zählen: Bringen Sie Ihre Ideen in die Schulneugründung ein und gestalten Sie aktiv mit.
- Familiäres Umfeld: Erleben Sie eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung, Respekt und Teamgeist großgeschrieben werden.
- Attraktive Urlaubstage: Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr und profitieren Sie von wechselnden Aktionsangeboten für Sonderurlaub.
- Hervorragende Ausstattung: Arbeiten Sie mit einer sehr guten medialen Ausstattung.
- Sie müssen für uns umziehen? Kein Problem! Wir unterstützen Sie bei Ihren Umzugskosten.
- Mobil bleiben: Profitieren Sie von unserem attraktiven Fahrrad-Leasing-Programm.
- Zukunft absichern: Sorgen Sie mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für Ihre Zukunft vor.
- Gesundheitsbonus: Freuen Sie sich über eine betriebliche Zahnzusatzversicherung.
- Finanzielle Vorteile: Erhalten Sie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
- Corporate Benefits: Nutzen Sie exklusive Mitarbeiterangebote und Rabatte bei zahlreichen namhaften Partnerunternehmen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Planung und Organisation von Unterricht in der Pflegeausbildung, darüber hinaus sind Sie in der operativen Qualifizierung tätig, vermitteln fachspezifische Ausbildungsinhalte und geben Ihren Erfahrungsschatz und Ihre Expertise praxisorientiert weiter.
- Sie verantworten die Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums unter Einbindung von digitalen Lehr-Lernkonzepten für eine zukunftsorientierte Ausbildung.
- Sie beraten und betreuen Auszubildende, zudem pflegen Sie die Kontakte zu Aufsichtsbehörden und Verbänden.
- Als Schulleiter/in sind Sie verantwortlich für die Personalführung und Personalentwicklung des Lehrerkollegiums und aller weiteren Mitarbeiter/-innen der Verwaltung.
- Die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der generalistischen Pflegeausbildung gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich, in diesem Zusammenhang arbeiten Sie aktiv mit in schulbezogenen und schulübergreifenden Arbeitsgruppen.
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Masterstudium mit pädagogischer Qualifizierung, idealerweise mit Ausrichtung auf den Bereich Pflege (z.B. Pflegepädagogik, Gesundheitspädagogik, Medizinpädagogik, Schulmanagement, Schulleitungsmanagement).
- Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik.
- Ausgeprägte Empathie und kollegiale Führungskompetenz sowie integrative Fähigkeiten und eine hohe Teamfähigkeit.
- Lehr- und Leitungserfahrung in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil.
Über uns
Die apm – Akademie für Pflegeberufe und Management – ist der kompetente Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Wir stellen unser Wissen zur Verfügung, um qualifizierte Fachkräfte hervorzubringen und diese stetig in allen relevanten Themen der ambulanten und stationären Pflege weiterzubilden. Dies tun wir mit Leidenschaft und nehmen die Herausforderungen an, die eine immer älter werdende Gesellschaft an Pflegefachfrauen und – männer stellt. An zahlreichen Standorten ist die apm mit eigenen Pflegeschulen und Weiterbildungszentren, sowie speziellen Förderprogrammen für internationale Pflegekräfte und Kompetenzzentren für Personen mit Migration- oder Fluchthintergrund, vertreten. Darüber hinaus bieten wir mit unserer E-Learningplattform, Inhouse-Schulungen und Online-Live-Seminaren smarte Unterrichtsformate an, die zeitlich und örtlich flexibel sind.
Wir sind kompetent, innovativ und bunt.
Ihre Ansprechpartnerin
Kristin Erlenbusch
Tel. 015158419505
Recruiting & Personalmarketing
APM Holding GmbH
#J-18808-Ljbffr
Schulleitung / Pflegeschulleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Apm Nds
Kontaktperson:
Apm Nds HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung / Pflegeschulleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Position vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Lehrmethoden und digitale Konzepte Bescheid weißt, um deine Eignung für die Schulleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Pflegeausbildung. Bereite einige Ideen vor, wie du das Curriculum anpassen oder innovative Lehrformate einführen würdest, um deine Vision für die Schule klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung / Pflegeschulleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Akademie für Pflegeberufe und Management. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Schulleitung / Pflegeschulleitung zugeschnitten sind. Betone deine pädagogische Qualifikation und relevante Erfahrungen in der Pflegepädagogik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Curriculums darlegst. Zeige, wie du innovative Ansätze in die Ausbildung integrieren möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apm Nds vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Ihre Vision vor
Überlegen Sie sich, wie Sie die Pflegeausbildung an der Akademie für Pflegeberufe und Management gestalten möchten. Teilen Sie Ihre Ideen zur Weiterentwicklung des Curriculums und zur Integration digitaler Lehr-Lernkonzepte.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Seien Sie bereit, Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu geben. Zeigen Sie, wie Sie ein Team motivieren und unterstützen können, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Zeigen Sie Empathie und Teamgeist
Betonen Sie Ihre Fähigkeit, empathisch mit Auszubildenden und Kollegen umzugehen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben und Konflikte gelöst haben.
✨Informieren Sie sich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik
Seien Sie auf dem Laufenden über innovative Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Diskutieren Sie, wie Sie diese Trends in Ihre Arbeit integrieren können, um die Ausbildung zukunftsorientiert zu gestalten.