Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Low-Code Apps mit Microsoft 365, analysiere Geschäftsprozesse und integriere Lösungen.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Produktentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und eine Start-Up Atmosphäre mit Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel in der Automobilbranche und arbeite an spannenden Projekten mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Kenntnisse in Low-Code Apps und Microsoft-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und heißen alle Geschlechter und Orientierungen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.
Der Bereich Digitalisierung & Software – circa 90 Mitarbeiter groß – gestaltet den digitalen Wandel von Unternehmen aus . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Low Code App Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH
Kontaktperson:
ARRK Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Low Code App Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Microsoft 365 Tools auseinander, insbesondere PowerApps, PowerAutomate und PowerBI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln konntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Integration von PowerApps mit anderen Microsoft-Technologien beziehen. Das Verständnis dieser Schnittstellen ist entscheidend für die Rolle und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Low Code App Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARRK Engineering und deren Projekte im Bereich Digitalisierung. Verstehe die Unternehmenskultur und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit Low-Code-Entwicklung, insbesondere mit Microsoft 365 Plattformen wie PowerApps, PowerAutomate und PowerBI, hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Low-Code-Anwendungen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen darlegst. Zeige auf, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Low-Code-Anwendungen mit der Microsoft 365 Plattform hat, solltest du dich auf technische Fragen zu PowerApps, PowerAutomate und PowerBI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Technologien demonstrieren.
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Analyse von Geschäftsprozessen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Automatisierungspotenziale zu identifizieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen verschiedener Abteilungen gerecht werden.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Frage nach der Start-Up Atmosphäre und wie Ideen gefördert werden.