Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in der Schule und unterstütze sie bei ihren täglichen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Bärenschule ist ein führender Anbieter für die Betreuung kranker Kinder in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, regelmäßige Arbeitszeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in sozialen Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Urlaubszeiten während der Schulferien und regelmäßige Fortbildungen sind Teil des Jobs.
Die Bärenschule ist der Kita- und Schulbegleitdienst der opseo Gruppe. Als marktführendes Unternehmen im Bereich der außerklinischen Kinderversorgung verfügt die opseo Gruppe über eine Vielzahl von Tochterunternehmen, die kranke und schwerstkranke Kinder jeden Alters in unterschiedlichen Lebenssituationen versorgen und pflegen können. Den Kita- und Schulbegleitdienst bieten wir bundesweit unter dem Markennamen Bärenschule an. Die Anstellung erfolgt bei Kidi. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Löfflingen/Dittishausen eine Pädagogische Fachkraft für eine Schulbegleitung (m/w/d). Der Stundenumfang ist abhängig von den Schulzeiten des Kindes.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder abgeschlossenes Studium in einer sozialen Fachrichtung (z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss)
- einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
- Nachweis über die Impfung bzw. Immunisierung gegen Masern
- Deutsch B2 Niveau (deutsche Lautsprache)
- Einfühlungsvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit (Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, angemessenes Kontaktverhalten gegenüber den Schülerinnen und Schülern; altersangemessene Ansprache, Ausgewogenheit zwischen Nähe und Distanz)
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit in der Wahrnehmung der Dienst- und Aufsichtspflichten sowie die Bereitschaft, Probleme und Differenzen mit der Klassenleitung zu besprechen
- Bereitschaft zur Erweiterung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten zur Verbesserung der Qualität der Arbeit
Was wir bieten:
- eine faire Entlohnung
- regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- keine Schichtarbeit
- eine konkrete Beschreibung des Gesamtumfangs Ihrer Aufgaben erhalten Sie im Zuge des Bewerbungsverfahrens
- exklusive Mitarbeiterrabatte von über 800 Markenanbietern
- eine betriebliche Altersvorsorge mit zusätzlicher freiwilliger Arbeitgeberbeteiligung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement über unsere Plattform opseo.machtfit.de
- die ständige Möglichkeit der fachkundigen Beratung durch das Team
Arbeitsorganisation:
Ihnen steht eine Koordinatorin als Kontaktperson zur Verfügung. Über Ihre Tätigkeit sind von Ihnen schriftliche Dokumentationen nach unseren Vorgaben anzufertigen. Die Teilnahme an den in regelmäßigen Abständen stattfindenden Fortbildungsveranstaltungen, Fach- und Fallgesprächen ist zwingend erforderlich. Ferner kann die Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Klassenfahrten erforderlich sein. Die vorgenannten Tätigkeiten gelten selbstverständlich als Arbeitszeit. Ihren Urlaub können wir nur in den Zeiten der Schulferien in Ihrem Bundesland gewähren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, wenn Sie für Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung ein digitales Format nutzen. Verwenden Sie einfach den „Online Bewerben“ oder „WhatsApp Bewerben“ Button oder senden Sie uns eine E-Mail. Sie haben Fragen? Persönlich erreichen Sie uns unter +49 7721 9160770. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzkonform vernichtet. Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückhaben, können Sie diese nach Absprache selbstverständlich gerne bei uns abholen. Wir freuen uns auf Sie!
Kindergartenbegleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Bärenschule Kita- und Schulbegleitung
Kontaktperson:
Bärenschule Kita- und Schulbegleitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergartenbegleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bärenschule und die opseo Gruppe. Verstehe ihre Werte und Mission, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Lehrkräften und Schülern interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pädagogik und zeige, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Schulbegleitung auftreten können, und wie das Team damit umgeht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenbegleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pädagogische Fachkraft zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Bärenschule verkörperst.
Nachweise bereitstellen: Achte darauf, alle erforderlichen Nachweise, wie das erweiterte Führungszeugnis und den Impfstatus gegen Masern, beizufügen. Diese Dokumente sind entscheidend für deine Bewerbung.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze den 'Online Bewerben' oder 'WhatsApp Bewerben' Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bärenschule Kita- und Schulbegleitung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie du eine positive Beziehung zu ihnen aufgebaut hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder Teamstrukturen sind immer gut.