Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg - 15-40 Stunden/Woche
Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg - 15-40 Stunden/Woche

Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg - 15-40 Stunden/Woche

Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler in ihrem Alltag und fördere soziale Integration.
  • Arbeitgeber: Bärenschule, führender Anbieter im Bereich der Kinderversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, persönliche Weiterbildung und individuelle Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag von Kindern aktiv mit und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder pflegerische Ausbildung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 15-40 Stunden pro Woche.

Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg – 15-40 Stunden/Woche Join to apply for the Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg – 15-40 Stunden/Woche role at Bärenschule Kita- und Schulbegleitung Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg – 15-40 Stunden/Woche Join to apply for the Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg – 15-40 Stunden/Woche role at Bärenschule Kita- und Schulbegleitung Die Bärenschule ist der Kita- und Schulbegleitdienst der opseo Gruppe. Als marktführendes Unternehmen im Bereich der außerklinischen Kinderversorgung verfügt die opseo Gruppe über eine Vielzahl von Tochterunternehmen, die kranke und schwerstkranke Kinder jeden Alters in unterschiedlichen Lebenssituationen versorgen und pflegen können. Den Kita- und Schulbegleitdienst bieten wir bundesweit unter dem Markennamen Bärenschule an. Die Anstellung erfolgt bei Familien im Blick/Bärenschule. Zum Schuljahr 2025/2026 suchen wir im Kreis Pinneberg mehrere Schulbegleitungen (m/w/d) Der voraussichtlichen Gesamtstundenumfänge beträgt 15-40 Stunden/Woche. Ihre Aufgaben Sind U. A. Hilfestellung in lebenspraktischen Situationen Hilfe bei der Umsetzung von Übungssequenzen Förderung sozialer Integration in die Schulklasse sowie Interaktion und Kommunikation Kooperationen mit den Lehrkräften Begleitung einer Schülerin bzw. eines Schülers im Unterricht und während der Pausen Das wünschen wir uns von Ihnen Das Wünschen Wir Uns Von Ihnen wünschenswert aber nicht Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen oder pflegerischen Arbeitsfeld Selbständigkeit und Organisationstalent selbstsicheres Auftreten soziale und kommunikative Kompetenzen Einfühlungsvermögen Deutsch in Wort und Schrift Unsere Team ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Lehrkräften, Eltern und Kindern. Es unterstützt den schulischen Ablauf im Alltag. Freude an Kommunikation und Teamfähigkeit sowie Deutsch in Wort und Schrift sind darum wichtige Voraussetzungen für die Erfüllung dieser vielseitigen Aufgabe. Wir bieten Ihnen dafür ein interessantes Arbeitsfeld eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung eine überdurchschnittliche Vergütung individuelle Unterstützung in allen Fragen zur Tätigkeit Arbeitsorganisation Ihnen steht ein/-e Koordinator/-in als Kontaktperson zur Verfügung. Über Ihre Tätigkeit sind von Ihnen schriftliche Dokumentationen nach unseren Vorgaben anzufertigen. Die Teilnahme an Fach- und Fallgesprächen, Tagesdokumentation, Verlaufsbericht, Teilnahme an Hilfeplangesprächen, fachlichen Unterweisungen, Pflichtfortbildungen und am Onboarding sind zwingend erforderlich. Die Teilnahme an Klassenfahrten, Ausflüge und Fortbildungen kann erforderlich sein. Ihren Urlaub können wir nur in den Zeiten der Schulferien in dem Bundesland der Schule oder der Schließzeiten der Kita gewähren. Haben wir ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, wenn Sie für Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung ein digitales Format nutzen. Verwenden Sie bitte unseren „Online Bewerben“ Button. Sie haben Fragen? Persönlich erreichen Sie uns unter Alexandra Pittner-Beier +49 4101 80 50 706 +49 151 20200076 Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzkonform vernichtet. Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückhaben, können Sie diese nach Absprache selbstverständlich gerne bei uns abholen. Wir freuen uns auf Sie! Referrals increase your chances of interviewing at Bärenschule Kita- und Schulbegleitung by 2x Sign in to set job alerts for “Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg – 15-40 Stunden/Woche” roles. #J-18808-Ljbffr

Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg - 15-40 Stunden/Woche Arbeitgeber: Bärenschule Kita- und Schulbegleitung

Die Bärenschule bietet Ihnen als Schulbegleitung im Kreis Pinneberg ein erfüllendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Förderung von Kindern beitragen können. Mit einer überdurchschnittlichen Vergütung, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das den Austausch zwischen Lehrkräften, Eltern und Schülern fördert, sind wir bestrebt, eine positive und integrative Arbeitskultur zu schaffen. Hier haben Sie die Chance, Ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur schulischen Integration leisten.
B

Kontaktperson:

Bärenschule Kita- und Schulbegleitung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg - 15-40 Stunden/Woche

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Schulbegleitung interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine schriftliche Bewerbung.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten. Empfehlungen können dir helfen, schneller ins Gespräch zu kommen und deine Chancen zu erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Bärenschule und die spezifischen Anforderungen der Schulbegleitung. Zeige, dass du die Werte und Ziele unseres Teams verstehst und teilst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du motiviert bist. Klicke einfach auf den 'Online Bewerben' Button und leg los!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg - 15-40 Stunden/Woche

Hilfestellung in lebenspraktischen Situationen
Förderung sozialer Integration
Interaktion und Kommunikation
Kooperation mit Lehrkräften
Selbständigkeit
Organisationstalent
Soziale Kompetenzen
Kommunikative Kompetenzen
Einfühlungsvermögen
Deutsch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teilnahme an Fach- und Fallgesprächen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich so kennenlernen, wie du bist. Zeig in deinem Anschreiben deine Persönlichkeit und was dich motiviert, Schulbegleiter zu werden. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen am besten von jemandem gegenlesen!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrungen im pädagogischen oder pflegerischen Bereich hast, dann teile diese unbedingt mit uns! Das zeigt, dass du weißt, worauf es ankommt und dass du für die Aufgabe geeignet bist.

Nutze unser Online-Bewerbungstool!: Um den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir dir, unseren 'Online Bewerben' Button zu nutzen. So hast du alles schnell und unkompliziert erledigt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bärenschule Kita- und Schulbegleitung vorbereitest

Informiere dich über die Bärenschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Bärenschule und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, wie sie mit Kindern arbeiten und welche pädagogischen Ansätze sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Alltag oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein sicheres Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Mehrere Schulbegleitungen/THA (m/w/d) im Kreis Pinneberg - 15-40 Stunden/Woche
Bärenschule Kita- und Schulbegleitung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>