Ausbildungsberaterin/Ausbildungsberater - Spannende und abwechslungsreiche Funktion als Ausbild[...]
Jetzt bewerben
Ausbildungsberaterin/Ausbildungsberater - Spannende und abwechslungsreiche Funktion als Ausbild[...]

Ausbildungsberaterin/Ausbildungsberater - Spannende und abwechslungsreiche Funktion als Ausbild[...]

Basel Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Lernende, Eltern und Lehrbetriebe in der spannenden Welt der Berufsbildung.
  • Arbeitgeber: Die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion fördert die Berufsbildung im Kanton Basel-Landschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und großzügige Urlaubstage warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Berufsbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss EFZ und 10 Jahre Erfahrung im Schweizer Bildungssystem sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31. März 2025 für eine Karriere mit Perspektive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ausbildungsberaterin/Ausbildungsberater

Spannende und abwechslungsreiche Funktion als Ausbildungsberater/in für diverse Berufe, u.a. im Detailhandel, Baugewerbe, Floristen, Gleisbauer, u.v.m.

Join to apply for the Ausbildungsberaterin/Ausbildungsberater role at Kanton Basel-Landschaft

Ihre Verantwortung

  • Verantwortlich für die Genehmigung/Auflösung von Lehrverträgen, Beratung von Lernenden/Eltern/Lehrbetrieben und Bildungsinstitutionen sowie Beratung und Zulassung von Gesuchen für den Berufsabschluss für Erwachsene.
  • Erteilen von Bildungsbewilligungen und Beraten von verschiedenen an der Ausbildung beteiligten Parteien (Eltern, Lernende, Lehrbetriebe etc.).
  • Mitarbeit in diversen Kommissionen und Projektgruppen zur Gestaltung der Berufsbildung.
  • Referent/in für Berufsbildner/innenkurse.
  • Zuständig für die Prüfung und Koordination von Gesuchen im Bereich „Nachteilsausgleich“ während der beruflichen Grundbildung und/oder im Qualifikationsverfahren sowie für den Erlass der entsprechenden Verfügungen.

Ihr Hintergrund

  • Berufsabschluss EFZ mit ca. 10 Jahren Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems.
  • Weiterbildung im tertiären Bereich (zusätzlich SVEB 1 erwünscht).
  • Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden von Vorteil.
  • Affinität zu IT-Systemen sowie sehr gute MS Office-Kenntnisse.
  • Verhandlungsgeschick und Lösungsorientierung.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Rasche Auffassungsgabe und selbständige, präzise Arbeitsweise.
  • Sympathisches Auftreten, gute Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit.

Ihre Vorteile bei uns

  • Mitarbeitende im Zentrum.
  • Zukunft gestalten für die Allgemeinheit.
  • Zeitlich flexibel arbeiten.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Grosszügig bei Ferien und Urlaub.
  • Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld.
  • Berufliche und soziale Sicherheit.
  • Zentral gelegen und gut verbunden.
  • Faire und transparente Löhne.
  • Arbeit komplett vergütet.
  • Start der Karriere.
  • Weiterkommen dank langfristiger Perspektive.

Für Fragen zur Stelle

Daniela Schüpbach
Leiterin Betriebliche Ausbildung
061 552 28 54

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Stephan Imhof
HR-Berater
061 552 50 90

Bewerbungsfrist: 31. März 2025

Die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) ist eine von fünf Direktionen der kantonalen Verwaltung Basel-Landschaft. Die Hauptabteilung Berufsbildung ist unter anderem zuständig für die Förderung der Berufsbildung, die Betriebliche Ausbildung, die Koordination von Brückenangeboten, die Ausrichtung von Bildungsbeiträgen und für die Berufsintegration.

Das Team der Betrieblichen Ausbildung ist verantwortlich für die Ausbildungsberatung in der beruflichen Grundbildung sowie für die Aufsicht und Begleitung von Lehrbetrieben und überbetrieblichen Kursen. Auch die Durchführung und Organisation der Qualifikationsverfahren sowie das Kurswesen-/Weiterbildungswesen für Berufsbildner/innen liegt in der Verantwortung der Abteilung.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildungsberaterin/Ausbildungsberater - Spannende und abwechslungsreiche Funktion als Ausbild[...] Arbeitgeber: Baselland

Die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) bietet Ihnen als Ausbildungsberater/in eine spannende und abwechslungsreiche Funktion in einem dynamischen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer fairen Vergütung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden eingeht. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch langfristige Perspektiven und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie aktiv zur Gestaltung der Berufsbildung im Kanton Basel-Landschaft beitragen.
B

Kontaktperson:

Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsberaterin/Ausbildungsberater - Spannende und abwechslungsreiche Funktion als Ausbild[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das schweizerische Bildungssystem und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildungsberatung. Je mehr du über die verschiedenen Berufe und deren Ausbildungswege weißt, desto besser kannst du in Gesprächen überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Ausbildungsberatern, um Einblicke in den Joballtag zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Informationen geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lernenden und Lehrbetrieben unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Stelle sicher, dass du mit den gängigen MS Office-Anwendungen vertraut bist und eventuell auch andere relevante Software kennst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da digitale Kompetenzen in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsberaterin/Ausbildungsberater - Spannende und abwechslungsreiche Funktion als Ausbild[...]

Berufsabschluss EFZ
Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems
Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
SVEB 1 Weiterbildung (wünschenswert)
IT-Affinität
Sehr gute MS Office-Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Lösungsorientierung
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Rasche Auffassungsgabe
Selbständige und präzise Arbeitsweise
Sympathisches Auftreten
Gute Teamfähigkeit
Hohe Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen der Kanton Basel-Landschaft zugeschnitten ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im schweizerischen Bildungssystem und deine Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Ausbildungsberater/in geeignet bist. Gehe auf deine Verhandlungsgeschicklichkeit, Lösungsorientierung und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baselland vorbereitest

Zeige deine Fachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über das schweizerische Bildungssystem und die verschiedenen Berufe, die du beraten wirst, zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Beratung erfordert, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an Lernende, Eltern und Lehrbetriebe vermitteln kannst.

Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, verdeutlichen. Die Rolle erfordert oft Zusammenarbeit in Kommissionen und Projektgruppen, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in solchen Umgebungen erfolgreich warst.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen zur Ausbildungsberatung und den Herausforderungen, die damit verbunden sind, stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Ausbildungsberaterin/Ausbildungsberater - Spannende und abwechslungsreiche Funktion als Ausbild[...]
Baselland
Jetzt bewerben
B
  • Ausbildungsberaterin/Ausbildungsberater - Spannende und abwechslungsreiche Funktion als Ausbild[...]

    Basel
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • B

    Baselland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>