Auf einen Blick
- Aufgaben: Support digital transformation by developing interactive dashboards and web apps.
- Arbeitgeber: Join BASF Lampertheim, a leader in innovative chemical solutions.
- Mitarbeitervorteile: Gain mentorship from experienced colleagues and enjoy a fun, collaborative work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a transformative journey in the chemical industry while making a sustainable impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Current student in computer science or engineering with programming enthusiasm and knowledge of Microsoft Power Platform.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values; everyone is welcome to apply!
Werkstudent:in Digitalisierung (m/w/d) STANDORT Lampertheim, DE UNTERNEHMEN BASF Lampertheim GmbH REFERENZCODE 116014-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Bei unserem Bereich Performance Chemicals geht es um maßgeschneiderte Produkte. Das Portfolio des Bereichs umfasst Plastic Additives, Fuel and Lubricant Solutions sowie Oilfield Chemicals and Mining Solutions. Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien, einschließlich Chemie, Kunststoffe, Konsumgüter, Energie & Ressourcen sowie der Automobil- & Transportmittelindustrie, profitieren von unseren innovativen Lösungen. WAS DICH ERWARTET Für den Standort Lampertheim und unsere Einheit Operational Digital Excellence suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung. Bist Du ein Coding-Enthusiast mit analytischem Denken und einer Leidenschaft für Kreativität? Möchtest Du Teil einer transformativen Reise in der Chemieindustrie sein und dabei Spaß an der Arbeit haben? Wenn Du selbstmotiviert bist und gerne eigenständig Lösungen findest, haben wir die perfekte Gelegenheit für dich! Zusammenarbeiten und Innovieren : Werde Teil eines dynamischen, interdisziplinären Teams, in dem du eng mit Kollegen und Kolleginnen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Produktion, IT und Industrie 4.0 zusammenarbeitest. Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen zur Effektivitäts- und Effizienzsteigerung unserer Prozesse. Tauche ein in die digitale Transformation : Bei uns gewinnst Du wertvolle Einblicke in die digitale Transformation eines Chemie Standorts und leistest Deinen eigenen, nachhaltigen Beitrag dazu. Gestalte interaktive Lösungen : Setze deine Kreativität in die Tat um, indem du dich auf die Entwicklung interaktiver Dashboards und Web-Apps mit Low-Code/No-Code-Plattformen konzentrierst. Deine Ideen werden die Zukunft unserer Abläufe mitgestalten! Nachhaltigkeit im Blick : Du dokumentierst deine Arbeit in modernen Plattformen für kollaborative Softwareprojekte und stellst sicher, dass Nachhaltigkeit immer im Vordergrund deiner Projekte steht. Wir fördern deine Talente : Gestalte deine Rolle entsprechend deiner Stärken und Interessen, sodass du deine Fähigkeiten erweitern und neue Bereiche erkunden kannst. WAS DU MITBRINGST aktuelles Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Spaß an der Programmierung und Begeisterung für innovative Lösungen aus Industrie 4.0 und Digitalisierung Vorkenntnisse in der Microsoft Power Platform (PowerApps, PowerAutomate, PowerBI) sowie agilen Softwareentwicklungstools (z.B. Jira, Azure DevOps) sind von Vorteil sichere Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und idealerweise auch in Englisch WAS WIR BIETEN Mach einen Unterschied : Deine Arbeit trägt direkt zu unseren Zielen in der operativen Exzellenz und Nachhaltigkeit bei. Lerne von den Besten : Du wirst von erfahrenen Kolleg:innen betreut, die gerne ihr Wissen teilen und dir beim Wachsen helfen. Hab Spaß bei der Arbeit : Wir glauben, dass Arbeit Spaß machen sollte! Werde Teil eines Teams, das Kreativität, Zusammenarbeit und Innovation schätzt. SO ERREICHST DU UNS Michael Wiesenack-Flick (Talent Acquisition), michael.wiesenack-flick@basf.com , Tel.:+49 30 2005-58564 beantwortet gerne Deine Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichst Du auch hier . Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Du hier oder schau Dir gerne unser kurzes Video an. ÜBER UNS Die BASF Lampertheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF SE inmitten des Rhein-Neckar-Dreiecks, produziert und vertreibt Spezialchemika für unseren Mutterkonzern, Chemiefirmen, Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen. Mehr über die BASF Lampertheim GmbH erfährst Du unter: on.basf.com/lampertheim Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werde Teil unserer Erfolgsformel und gestalte mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »
Werkstudent:in Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: BASF Lampertheim GmbH
Kontaktperson:
BASF Lampertheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Chemie- oder Digitalisierungsbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Chemieindustrie beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse praktisch zu demonstrieren. Überlege dir kleine Projekte oder Lösungen, die du entwickelt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kreative Lösungen! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Ansätze verfolgt hast, um Probleme zu lösen, und erkläre, wie du dies in der Rolle bei BASF umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Digitalisierung und innovative Lösungen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform und agilem Softwareentwicklungstools.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Digitalisierung oder interaktiven Lösungen zu tun haben, beschreibe diese ausführlich. Zeige, wie deine Beiträge zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF Lampertheim GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Coding-Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, über deine Programmiererfahrungen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Lösungen zu nennen, die du entwickelt hast, und erkläre, wie du dabei innovative Ansätze verfolgt hast.
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich über die digitale Transformation in der Chemieindustrie und über aktuelle Trends in der Industrie 4.0. Zeige, dass du ein Verständnis dafür hast, wie Technologie die Effizienz und Effektivität von Prozessen steigern kann.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige Ideen für interaktive Dashboards oder Web-Apps vor, die du mit Low-Code/No-Code-Plattformen entwickeln könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Rolle.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Konzepte verständlich gemacht hast.