Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)
Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Magdeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Biologie und Chemie in einem Labor kennen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine hochwertige Ausbildung in modernen, schuleigenen Laboren.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine staatlich anerkannte Ausbildung in nur 2 Jahren und lerne alles an einem Ort.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Molekularbiologie, Toxikologie und mehr.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell, die Plätze sind begrenzt!

Du hast Interesse an Naturwissenschaft? Du hast Lust in einem chemisch-biologischen Labor zu arbeiten? Dann ist die Ausbildung zur Biologisch-Technischen Assistenz genau das Richtige für dich!

Das bieten wir dir:

  • Hohe Qualität der fachpraktischen Ausbildung in schuleigenen Laboren
  • optimale Passung von Theorie- und Praxisunterricht
  • die komplette Ausbildung an einem Ort, aufgrund der vollzeitschulischen Ausbildung
  • einen staatlich anerkannten Beruf nach nur 2 Jahren Ausbildungszeit

Das solltest du mitbringen:

  • Realschulabschluss
  • Interesse für Naturwissenschaft, vor allem in Fächern wie:
  • Molekular- und Mikrobiologie
  • Toxikologie und Gefahrenstoffe
  • Ökologie und Botanik
  • Biochemie und Analytische Chemie

Bewirb dich schnell, denn unsere Plätze sind begrenzt!

Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: BbS Dr. Otto Schlein

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Biologisch-Technischen/r Assistent/in in einem inspirierenden Umfeld, das von einer hohen Qualität der fachpraktischen Ausbildung in modernen Laboren geprägt ist. Wir fördern eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis und ermöglichen dir, deine Fähigkeiten in einem staatlich anerkannten Beruf innerhalb von nur zwei Jahren zu entwickeln. Zudem profitierst du von einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuellem Wachstum basiert, sowie von der Möglichkeit, deine Karriere in einem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich voranzutreiben.
B

Kontaktperson:

BbS Dr. Otto Schlein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Biologie und Chemie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über die Themen nachdenkst.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit biologisch-technischen Themen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Netzwerk erweitern, was dir bei der Bewerbung helfen kann.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einem Labor oder einer ähnlichen Einrichtung, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu biologisch-technischen Themen übst. Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)

Interesse an Naturwissenschaften
Grundkenntnisse in Molekularbiologie
Grundkenntnisse in Mikrobiologie
Verständnis von Toxikologie und Gefahrenstoffen
Kenntnisse in Ökologie und Botanik
Basiswissen in Biochemie
Analytische Chemie
Laborpraktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Genauigkeit und Sorgfalt
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Biologisch-Technischen Assistenz. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Betone dein Interesse an Naturwissenschaften: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du dein Interesse an Naturwissenschaften hervorheben. Nenne spezifische Fächer wie Molekularbiologie oder Toxikologie, die dich besonders interessieren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Labor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BbS Dr. Otto Schlein vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die Grundlagen der Molekular- und Mikrobiologie sowie über Toxikologie und Ökologie. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.

Praktische Beispiele einbringen

Denke an praktische Erfahrungen oder Projekte, die du in der Schule oder in Praktika gemacht hast. Teile diese Beispiele im Interview, um deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Naturwissenschaften zu demonstrieren.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Laboren vor. Zeige dein Interesse an der Qualität der Ausbildung und wie sie dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf eine positive Körpersprache und einen klaren Blickkontakt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert und bereit bist, die Herausforderung anzunehmen.

Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d)
BbS Dr. Otto Schlein
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>