Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deine Abschlussarbeit mit realen Projekten in der IT-Branche.
- Arbeitgeber: Bechtle ist ein führender IT-Dienstleister in Europa mit über 15.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von Experten, baue dein Netzwerk auf und profitiere von Workshops.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Theorie in Praxis umzusetzen und deine Ideen aktiv einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Studierende in IT, Finanzen, Marketing und mehr.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne Anschreiben möglich; Vielfalt wird bei uns großgeschrieben.
Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Wir bieten unseren Kunden zusätzlich intelligente Finanzierungen und die Realisierung nachhaltiger Konzepte wie Circular IT. Mit unseren Tochterunternehmen zählen wir zu den führenden Spezialisten für Business Applications, allen voran PLM und ERP. Unsere Multichannel-Strategie verbindet persönliche Betreuung an über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern mit digitalen Services und globaler Zusammenarbeit. Wir sind mit mehr als 15.500 Mitarbeitenden immer in der Nähe unserer Kunden – ob Mittelstand, Konzern oder Public Sector.
Abschlussarbeit bei Bechtle: Tausche Theorie gegen Praxis und erarbeite innerhalb deiner Abschlussarbeit Ansätze für ein reales Projekt und gestalte somit aktiv die Zukunft der IT mit. Bei uns verschwindet deine Bachelor- oder Masterarbeit nicht in den Tiefen eines Laufwerks, sondern wird nachhaltig eingesetzt.
Bereiche für deine Bewerbung:
- IT (Consulting, Administration, System Engineering, System-Technik, Managed Services, Anwendungsentwicklung)
- Zentrale Services (Finanzen und Controlling, Human Resources etc.)
- Produktmanagement und Marketing
- Einkauf und Logistik
Gib gerne mehrere Themen und Bereiche an, die für deine Abschlussarbeit in Frage kommen. Im weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses definieren wir gemeinsam mit dir mögliche Themen.
Du verdienst echten Mehrwert. Freu dich deshalb auf:
- Aufgaben voller Möglichkeiten und mit klaren Zielen sowie Wertschätzung und Verbundenheit in einem starken Team.
- Unterstützung durch erfahrene Spezialist:innen, die Perspektive auf fachliche Weiterentwicklung sowie die Möglichkeit zur Entfaltung persönlicher Potenziale, Ideen und Talente.
- Aufbau deines persönlichen Netzwerks bei Studierendenstammtischen unserer Bechtle Student Community.
- Die Möglichkeit, für unser Studierendenbindungsprogramm „Be connected“ nominiert zu werden.
Eine tolle Möglichkeit, weiterhin mit Bechtle in Kontakt zu bleiben, von exklusiven Workshops und Seminaren zu profitieren und ggf. ein Übernahmeangebot für deinen persönlichen Berufseinstieg zu erhalten.
Bereit für all das? Jetzt über unser Online-Bewerbungstool bewerben, auch ohne Anschreiben. Profilvorschläge von Personaldienstleistern und Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung ab, denn Vielfalt gehört zu uns. Bei uns hat jede:r Bewerber:in die gleichen Möglichkeiten – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft sowie Religion oder Weltanschauung.
Abschlussarbeit bei Bechtle Arbeitgeber: Bechtle

Kontaktperson:
Bechtle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit bei Bechtle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten von Bechtle. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte liefern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen, die Bechtle abdeckt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie Cloud-Lösungen oder Künstliche Intelligenz hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Ansätze du für deine Abschlussarbeit vorschlagen würdest und wie diese Bechtle helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Bechtle Student Community. Nimm an Veranstaltungen teil, um andere Studierende und Mitarbeiter kennenzulernen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit bei Bechtle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Themenauswahl: Überlege dir mehrere Themen und Bereiche, die du für deine Abschlussarbeit in Betracht ziehen möchtest. Bechtle bietet verschiedene Möglichkeiten in den Bereichen IT, Produktmanagement und mehr.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf und relevante Nachweise. Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deine Ideen klar und präzise zu formulieren.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungstool von Bechtle, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Netzwerk aufbauen: Informiere dich über die Bechtle Student Community und die Möglichkeit, an Studierendenstammtischen teilzunehmen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle vorbereitest
✨Informiere dich über Bechtle
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bechtle und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, wie IT-Infrastruktur, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Themen vor
Da du mehrere Themen für deine Abschlussarbeit angeben kannst, überlege dir im Voraus, welche Ansätze du verfolgen möchtest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu diskutieren und zu erklären, wie sie zur Zukunft der IT beitragen können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bechtle legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Das kann durch Projekte, Gruppenarbeiten oder Praktika geschehen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung und persönlichen Entfaltung zu stellen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist, was bei Bechtle geschätzt wird.