Duales Studium - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (w/m/d) (Start 2026)
Jetzt bewerben
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (w/m/d) (Start 2026)

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (w/m/d) (Start 2026)

Neckarsulm Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bechtle

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium in Wirtschaftsinformatik und Software Engineering ab September 2026.
  • Arbeitgeber: Bechtle ist ein führender IT-Dienstleister in Europa mit über 15.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, kostenlose Studiengebühren und Fahrtkostenzuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis in der zukunftsorientierten IT-Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder kurz vor dem Abschluss, Begeisterung für Informatik und Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne technische Ausstattung und kostenlose Sportmöglichkeiten nach der Arbeit sind inklusive.

Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Wir bieten unseren Kunden zusätzlich intelligente Finanzierungen und die Realisierung nachhaltiger Konzepte wie Circular IT.

Mit unseren Tochterunternehmen zählen wir zu den führenden Spezialisten für Business Applications, allen voran PLM und ERP. Unsere Multichannel-Strategie verbindet persönliche Betreuung an über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern mit digitalen Services und globaler Zusammenarbeit. Wir sind mit mehr als 15.500 Mitarbeitenden, darunter über 800 Auszubildende und dual Studierende, immer in der Nähe unserer Kunden – ob Mittelstand, Konzern oder Public Sector.

Hier bewegst du etwas: Dein duales Studium startet am 01. September 2026. Dein Beitrag ist uns wichtig, daher bist du von Anfang an in das Tagesgeschäft miteingebunden. Du suchst nach dem idealen Einstieg, um dir technisches Wissen anzueignen und später eine verantwortungsvolle Position zu übernehmen? Dann ist diese Stelle dein Karriereeinstieg.

Durch dein duales Studium bekommst du das Beste aus zwei Welten: Ausbildung und Studium – Praxis und Theorie, die beste Vorbereitung für eine Karriere in der IT-Zukunftsbranche. In Kooperation mit der dualen Hochschule Heilbronn lernst du innerhalb der Theoriephasen alles rund um die IT-Welt und erlangst am Ende deinen Bachelor of Science. Was deine Theoriephase konkret umfasst? Grundlagen der Informatik und Programmierung, gepaart mit Themen wie Software Engineering, IT-Sicherheit und Management.

Damit punktest du:

  • Du hast eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erlangt oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
  • Du hast Spaß in folgenden Schulfächern: Informatik und BWL.
  • IT-Themen und digitale Innovationen begeistern dich? Perfekt.
  • Du beschäftigst dich in der Schule oder in deiner Freizeit intensiv mit Programmiersprachen wie Java, JavaScript, Python oder C#? Perfekt.
  • Du möchtest ein wichtiger Ansprechpartner sein, wenn es darum geht, Menschen bei IT-Problemen zu helfen?

Wir bieten mehr für dich:

  • Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Studienjahr bis zu 1.800 Euro im Monat.
  • Deine Studiengebühren? Übernehmen wir in vollem Umfang.
  • Deine Fahrtkosten? Unsere Sache. Wähle zwischen D-Ticket JugendBW oder monatlichem Fahrtkostenzuschuss.
  • Deine Entwicklung ist uns wichtig: Durch unseren Bechtle Learning Campus bieten wir dir ein umfangreiches Angebot in fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
  • Sport nach der Arbeit? Bei uns trainierst du kostenlos.
  • Wir bezuschussen deine Mittagspause: Als Studi zahlst du für die einzigartigen Gerichte in unserer Piazza deutlich weniger.

Das erwartet dich bei der Bechtle AG: An unserem Hauptsitz in Neckarsulm sowie den weiteren Standorten in Gaildorf und Darmstadt arbeiten rund 600 Kolleginnen und Kollegen in unseren zentralen Services. Dazu zählen beispielsweise Abteilungen wie Finanzen, Recht, Human Resources, Digital Business oder Unternehmenskommunikation. Den größten Bereich bildet unsere interne IT mit über 230 Beschäftigten.

Bereit für all das? Jetzt über unser Online-Bewerbungstool bewerben, auch ohne Anschreiben. Profilvorschläge von Personaldienstleistern und Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung ab, denn Vielfalt gehört zu uns. Bei uns hat jede:r Bewerber:in die gleichen Möglichkeiten – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft sowie Religion oder Weltanschauung.

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (w/m/d) (Start 2026) Arbeitgeber: Bechtle

Bechtle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik Software Engineering nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und die Übernahme deiner Studiengebühren bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten. In Neckarsulm profitierst du von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und dir die Chance gibt, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln, während du gleichzeitig dein theoretisches Wissen an der dualen Hochschule Heilbronn erwirbst.
Bechtle

Kontaktperson:

Bechtle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (w/m/d) (Start 2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und Software Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Praxis hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Bechtle und anderen IT-Profis zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf IT und Wirtschaftsinformatik konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die deine Programmierfähigkeiten unter Beweis stellen. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Kenntnisse zu erwerben und deine Leidenschaft für Software Engineering zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Wirtschaftsinformatik und Software Engineering übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein Interesse an IT-Themen überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (w/m/d) (Start 2026)

Grundlagen der Informatik
Programmierung in Java
Programmierung in JavaScript
Programmierung in Python
Programmierung in C#
IT-Sicherheit
Software Engineering
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an digitalen Innovationen
Selbstständiges Lernen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bechtle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Bechtle informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine IT-Kenntnisse: Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik Software Engineering handelt, ist es wichtig, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, JavaScript, Python oder C# hervorzuheben. Erwähne auch relevante Projekte oder Erfahrungen, die du in der Schule oder Freizeit gesammelt hast.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik und Software Engineering handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Python oder C# vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit, in denen du diese Sprachen angewendet hast.

Zeige deine Begeisterung für IT-Themen

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für IT und digitale Innovationen haben. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich außerhalb der Schule mit diesen Themen beschäftigt hast, sei es durch Projekte, Online-Kurse oder persönliche Interessen.

Informiere dich über Bechtle

Es ist wichtig, dass du dich über das Unternehmen Bechtle informierst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Marktposition und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen könnten sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen.

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (w/m/d) (Start 2026)
Bechtle
Jetzt bewerben
Bechtle
  • Duales Studium - Wirtschaftsinformatik Software Engineering (w/m/d) (Start 2026)

    Neckarsulm
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • Bechtle

    Bechtle

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>