Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Microsoft 365 Intune Lösungen und implementiere maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Eines der erfolgreichsten IT-Unternehmen in Europa mit über 14.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassende Weiterbildung durch die Bechtle Akademie.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Sicherheitslösungen und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder verwandte Ausbildung mit Erfahrung in Microsoft M365 Cloud Security.
- Andere Informationen: Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung und betriebliche Altersversorgung mit bis zu 100% Zuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit über 14.500 Mitarbeitenden sind wir eines der erfolgreichsten IT-Unternehmen und Marktführer in unserer Branche. Die Kombination aus Direktvertrieb von IT-Produkten mit umfassenden Systemhausdienstleistungen macht uns zum zukunftsstarken IT-Partner für Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Wir sind zu Hause in ganz Europa und immer in der Nähe.
Ihre Aufgaben
- Beratung unserer Kunden im Bereich Design und Implementierungen von Microsoft 365 Intune Lösungen.
- Entwurf und Implementierung maßgeschneiderter Lösungen unter Berücksichtigung von Microsoft-Sicherheitsanforderungen wie Endpoint Protection, Compliance, Identity and Access Management und Cloud Security.
- Begleitung der Transition bis zur finalen Inbetriebnahme des neuen Microsoft-Sicherheitskonzepts.
- Unterstützung bei der Steuerung und Koordination des fachlichen und technischen Lösungsdesigns.
- Erstellung übersichtlicher Systemdokumentationen für komplexe Konzepte.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine verwandte Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- Erfahrung im Design und Betrieb umfangreicher Microsoft M365 Cloud Security und/oder Intune Lösungen.
- Erfahrung mit der Microsoft Cybersecurity Reference Architecture.
- Ausgeprägtes Interesse an Microsoft Intune, Azure AD & Enterprise Mobility + Security sowie an neuen Technologien und Cloudlösungen wie Microsoft 365.
Unser Angebot
- Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot der Bechtle Akademie, individuelle Karriereplanung, Expert:innen- und Führungsprogramme, Herstellerzertifizierungen und mehr.
- Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort in Abstimmung mit der Führungskraft.
- Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung und betriebliche Altersversorgung mit einer Bezuschussung von bis zu 100 Prozent.
IT Consultant Microsoft Security & Intune (w / m / d) - Consulting, IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Bechtle

Kontaktperson:
Bechtle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Consultant Microsoft Security & Intune (w / m / d) - Consulting, IT-Security, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microsoft Intune und Cloud Security beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft 365 und Intune. Dies kannst du durch Webinare, Online-Kurse oder Fachartikel tun, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen IT Consultant auftreten könnten. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Microsoft-Technologien! In Gesprächen oder Netzwerktreffen solltest du deine Begeisterung für Microsoft Intune und Cloudlösungen deutlich machen. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Expertise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Consultant Microsoft Security & Intune (w / m / d) - Consulting, IT-Security, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Microsoft 365 Intune, Cloud Security und Cybersecurity. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Security und Microsoft-Lösungen hervorhebt. Zeige, wie du den Kunden bei der Implementierung von Sicherheitslösungen unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Expertise in Microsoft M365 und Intune Lösungen belegen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft-Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen von Microsoft vertraut, insbesondere in Bezug auf Endpoint Protection und Cloud Security. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und wie du sie in deinen Lösungen umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du im Bereich Microsoft 365 Intune und Cloud Security gesammelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Dokumentation und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu dokumentieren. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Systemdokumentationen erstellst, die für Kunden nachvollziehbar sind.
✨Interesse an neuen Technologien
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen im Bereich IT-Security und Cloudlösungen. Diskutiere aktuelle Trends und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten.