System Engineer Linux / Open Source (w / m / d)
System Engineer Linux / Open Source (w / m / d)

System Engineer Linux / Open Source (w / m / d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bechtle

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Kundenumgebungen und arbeite an spannenden Open Source Projekten.
  • Arbeitgeber: Bechtle ist ein innovatives IT-Systemhaus mit einem engagierten Team in Saarbrücken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Skills in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien und tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik oder vergleichbare Erfahrung mit Linux und Open Source Produkten.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein sicheres Arbeitsverhältnis und ein Rund-um-Sorglos-Paket für deine Zukunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist verantwortlich für die Analyse der Kundenumgebungen. In diesem Zusammenhang unterstützt und wirkst du bei Projekten Open Source Software mit. Zu deinen Aufgaben gehört der Aufbau (Architekturplanung, Sizing, Implementierung), Betrieb und Wartung von Open Source Lösungen (z.B. Univention, Nextcloud, OwnCloud, Jitsi). Des Weiteren kümmerst du dich um die Integration von neuen Lösungen in bestehende Infrastrukturen (AD / LDAP) und ggf. Datenmigrationen. Nicht zuletzt arbeitest du eng zusammen mit anderen IT-Bereichen und Teams sowie mit Kunden und externen Partnern.

Deine Skills? Mehr als interessant:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachinformatik mit erster Berufserfahrung oder vergleichbar
  • Berufserfahrung mit Linux Betriebssystem und erste Erfahrungen in einem der Open Source Produkten
  • Gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk, Routing, Firewall, VPN
  • Sicherer Umgang mit Kern-Technologien (mySQL, apache / nginx, Redis, ssh & tunnelling)
  • Administration von Linux-Systemen (Debian, RedHat)
  • Interesse oder erste Erfahrungen mit KI-Technologien sind von Vorteil

Persönlich gefallen uns besonders deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Eigeninitiative mit Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Du verdienst echten Mehrwert. Freu dich deshalb auf:

  • Weiterentwicklung: Mit einem umfangreichen Angebot der Bechtle Akademie, individueller Karriereplanung, Expert : innen- und Führungsprogrammen, Herstellerzertifizierungen und vielem mehr entwickelst du dich kontinuierlich weiter und bleibst niemals stehen.
  • Flexibilität: Je nach Aufgabengebiet und in Abstimmung mit deiner Führungskraft besteht die Möglichkeit, deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort individuell anzupassen.
  • Rund-um-Sorglos-Paket: Deine Zukunft ist uns wichtig. Das zeigt unsere attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung sowie unsere betriebliche Altersversorgung mit einer Bezuschussung von bis zu 100 Prozent.
  • 30 Tage Urlaub: 6 Wochen freie Zeit, die du zur Erholung, Entspannung, zum Reisen und Füße hochlegen nutzen kannst.
  • Modern Workplace: Am Arbeitsplatz der Zukunft erhältst du neuestes Technikequipment und arbeitest in einem innovativen Arbeitsumfeld.
  • Sicherheit: Als zukunftsstarker Arbeitgeber profitierst du von einer sicheren und unbefristeten Anstellung.

Das erwartet dich im Bechtle IT-Systemhaus Saarbrücken: Unser ca. 50-köpfiges Team besteht aus einem Mix von jungen und erfahrenen Mitarbeiter : innen, die sich mit viel Engagement um die Verfügbarkeit der Kundensysteme kümmern - egal ob klassische Infrastruktur, Server & Storage, Virtualisierung oder Cloud-Dienstleistungen. Freuen Sie sich auf eine hochmoderne Arbeitsumgebung, flache Hierarchien, gute Aufstiegschancen und eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

System Engineer Linux / Open Source (w / m / d) Arbeitgeber: Bechtle

Bechtle IT-Systemhaus Saarbrücken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, deine Fähigkeiten als System Engineer Linux / Open Source in einem dynamischen und innovativen Umfeld weiterzuentwickeln, sondern auch ein umfassendes Paket an Benefits wie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Altersvorsorge. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert die Zusammenarbeit im Team und bietet dir zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Karriereplanung und Schulungsangebote. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen und jungen Talenten bist du Teil einer zukunftssicheren Organisation, die großen Wert auf Sicherheit und Mitarbeiterzufriedenheit legt.
Bechtle

Kontaktperson:

Bechtle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer Linux / Open Source (w / m / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Open Source Communities. Durch die Teilnahme an Projekten oder Foren kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Meetups im Bereich Linux und Open Source. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dich persönlich vorzustellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Open Source verfolgst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Linux / Open Source (w / m / d)

Linux Betriebssystemkenntnisse
Erfahrung mit Open Source Produkten (z.B. Univention, Nextcloud, OwnCloud, Jitsi)
Netzwerkkenntnisse (Routing, Firewall, VPN)
Administration von Linux-Systemen (Debian, RedHat)
Kenntnisse in Kern-Technologien (mySQL, apache/nginx, Redis, ssh & tunnelling)
Architekturplanung und Sizing
Implementierung und Wartung von Open Source Lösungen
Datenmigrationserfahrung
Integration von Lösungen in bestehende Infrastrukturen (AD/LDAP)
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Interesse an KI-Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Linux-Betriebssystemen und Open Source Produkten. Zeige, dass du die geforderten Kern-Technologien beherrschst und bringe konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als System Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit zur Unternehmenskultur passen.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle vorbereitest

Verstehe die Open Source Produkte

Mach dich mit den spezifischen Open Source Lösungen vertraut, die im Job erwähnt werden, wie Univention, Nextcloud und Jitsi. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch deren Vor- und Nachteile sowie Anwendungsfälle.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Linux-Betriebssystemen, Netzwerktechnologien und den Kern-Technologien wie mySQL und Apache. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit anderen IT-Bereichen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Zeige Interesse an Weiterentwicklung

Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du die Angebote der Bechtle Akademie nutzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

System Engineer Linux / Open Source (w / m / d)
Bechtle
Bechtle
  • System Engineer Linux / Open Source (w / m / d)

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Bechtle

    Bechtle

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>