Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Prüfung von Verträgen und führe Abstimmungsgespräche mit Kunden.
- Arbeitgeber: Bechtle Financial Services AG finanziert IT-Projekte für den gehobenen Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Karriereplanung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung und betriebliche Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gewissenhaft unterstützt du uns bei der Prüfung und Entwicklung von Endkundenverträgen sowie des Finanzierungsvertragswesens. Du arbeitest bei Refinanzierungsverträgen mit und führst Abstimmungsgespräche mit Kunden und Refinanzierungspartnern. Des Weiteren wirkst du bei der Finanzmarktregulation und bei Sonderprojekten und Analysen für die Geschäftsleitung mit.
Deine Skills?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften (Wirtschaftsjurist, bzw. mindestens 1. Staatsexamen)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabengebieten
- Gute Kenntnisse im Vertragswesen (Leasing, Mietkauf, Ratenkauf) sowie gute rechtliche Kenntnisse (insb. Vertragsrecht, Mietrecht, Handelsrecht)
- Kenntnisse in der Finanzmarktregulation und Finanzkalkulation
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel sowie gute Englischkenntnisse
Du verdienst echten Mehrwert. Freu dich deshalb auf:
- Weiterentwicklung: Mit einem umfangreichen Angebot der Bechtle Akademie, individueller Karriereplanung, Expert : innen- und Führungsprogrammen, Herstellerzertifizierungen und vielem mehr entwickelst du dich kontinuierlich weiter und bleibst niemals stehen.
- Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du je nach Aufgabengebiet und in Abstimmung mit deiner Führungskraft individuell gestalten.
- Rund-um-Sorglos-Paket: Deine Zukunft ist uns wichtig. Das zeigt unsere attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung sowie unsere betriebliche Altersversorgung mit einer Bezuschussung von bis zu 100 Prozent.
Die Bechtle Financial Services AG ist ein Leasing- und Finanzierungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Innerhalb des Konzernverbundes der Bechtle AG finanziert die Bechtle Financial Services AG IT-Projekte für Kunden aus dem gehobenen Mittelstand und der Industrie.
Wirtschaftsjurist / Mitarbeiter Legal (w / m / d) Arbeitgeber: Bechtle

Kontaktperson:
Bechtle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist / Mitarbeiter Legal (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Vertragsrecht und der Finanzmarktregulation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse bei uns beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Vertragsarten vor, wie Leasing oder Mietkauf. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie unserem ist es wichtig, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Teile uns mit, wie du in der Vergangenheit solche Situationen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist / Mitarbeiter Legal (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Rechtswissenschaften sowie deine mehr als drei Jahre Berufserfahrung in den relevanten Aufgabengebieten. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Vertragswesen und der Finanzmarktregulation dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du bei der Prüfung und Entwicklung von Endkundenverträgen unterstützt hast und welche Erfahrungen du in Abstimmungsgesprächen mit Kunden und Refinanzierungspartnern gesammelt hast.
Belege deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle vorbereitest
✨Vertrautheit mit Vertragsrecht
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Vertragsrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Leasing-, Mietkauf- und Ratenkaufverträgen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.
✨Kenntnisse in Finanzmarktregulation
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzmarktregulation. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie sich auf die Arbeit des Unternehmens auswirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Endkundenverträgen und Refinanzierungsverträgen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in internationalen Kontexten zu sprechen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.