Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht unserer Praxis und kümmerst dich um den Empfang.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Praxis in Bad Tölz, spezialisiert auf chronische Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der Teilzeit vormittags arbeiten kann.
Der Klapperstorch hat uns besucht! Wir sind ein eingespieltes kleines Praxisteam in Bad Tölz und suchen per sofort für unseren Empfang eine Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) in Teilzeit (vormittags).
Hast du Freude an deinem Beruf und bist startklar für neue Herausforderungen? Dann schicke deine Bewerbung bitte an:
- Spezialpraxis für chronische Erkrankungen Dr. Albin Beck
- drbeckalbin@web.de
- www.doktor-beck.de
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Beck, Dr. med. Albin
Kontaktperson:
Beck, Dr. med. Albin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihre Spezialisierung auf chronische Erkrankungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Praxis zeigen. Dies könnte Fragen zu den häufigsten Krankheitsbildern oder den Herausforderungen im Empfangsbereich umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Praxis zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Vorstellungsgespräch. Da es sich um ein kleines Praxisteam handelt, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Spezialpraxis für chronische Erkrankungen von Dr. Albin Beck. Besuche die Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten ausdrückst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beck, Dr. med. Albin vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten, deinem Wissen über medizinische Abläufe und deine Teamfähigkeit.
✨Kenntnis der Praxis
Informiere dich über die Spezialpraxis für chronische Erkrankungen von Dr. Albin Beck. Zeige während des Interviews, dass du die Webseite besucht hast und ein Verständnis für die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis hast.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche Ausstrahlung. Als Medizinische Fachangestellte ist der erste Eindruck entscheidend, da du oft der erste Kontaktpunkt für Patienten bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Praxis. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Erwartungen an die neue Mitarbeiterin fragen.