Handeln hat für uns nicht nur die Bedeutung, Waren zu verkaufen. Vielmehr verstehen wir darunter, anzupacken und durch unser gemeinsames Handeln unsere Kund:innen zu begeistern. Wenn Sie die Sicherheit eines Konzerns genießen und dennoch über den Tellerrand schauen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten vielfältige Aufgabengebiete und Karrierewege für jeden Geschmack. Familienfreundliche Angebote, attraktive Mitarbeiter:innen-Rabatte und viele weitere Vorteile begeistern bereits über 30.000 Mitarbeitende in unseren über 1.200 Märkten und der Zentrale in Wiener Neudorf. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Sie interessieren sich für die Entwicklung und Optimierung von digitalen Services? Sie arbeiten gerne analytisch, strukturiert und eigenständig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgabenbereiche
- Sie sind verantwortlich für die kundenzentrierte, kontinuierliche (Weiter-)Entwicklung und Optimierung unserer digitalen Services aus vertrieblicher Sicht, immer unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie und der Bedürfnisse unserer Kund:innen.
- Neben der Koordination und Moderation von Workshops und Besprechungen erstellen Sie eigenverantwortlich umfassende Unterlagen und Präsentationen in enger Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern.
- Ein zentraler Bestandteil Ihrer Aufgaben ist der effektive Wissenstransfer an den Vertriebsaußendienst.
- Proaktiv bringen Sie Optimierungsvorschläge ein und leiten geeignete Maßnahmen ab, die Sie anschließend umsetzen und regelmäßig evaluieren.
- Durch stetige Marktbeobachtung und Trendscouting sind Sie in der Lage, innovative Optimierungsvorschläge zu erarbeiten und Best-Practice-Beispiele abzuleiten.
Gewünschte Qualifikationen
- Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. Studium mit.
- Mindestens 1-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Vertrieb, Category Management oder Produktmanagement, vorzugsweise im (Lebensmittel-) Handel, sind von Vorteil. Bereits vorhandene Erfahrung im Projektmanagement ist ebenso wünschenswert.
- Sie können sich für digitale Prozesse begeistern.
- Sie bringen ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse mit (z.B. Excel, Word, Powerpoint).
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Ihre selbstständige Denk- und Handelsweise gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe aus.
- Sie besitzen eine offene, begeisternde Persönlichkeit mit zielgruppengerechter Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägter Lösungs- und Ergebnisorientierung.
- Durchsetzungs- und Konfliktmanagementfähigkeiten runden Ihr Profil ab.
Warum dieser Job
- Langfristige und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber in einem dynamischen jungen Team
- Familienfreundliche Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse
- Zahlreiche Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Konzern
- Mitarbeiter:innen-Rabatte bei Einkauf und Reisen
- Vielfältige Vergünstigungen und Aktionen bei Partnerunternehmen
- Umfangreiches Angebot zur Gesundheitsvorsorge wie z. B. Fitnesskurse, Massagen, …
- Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessstudios
- Essenszuschuss in den betriebseigenen Kantinen
- Wir bieten Ihnen ein marktkonformes, attraktives und leistungsbezogenes Jahresbruttogehalt ab EUR 42.300 mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation.
Retail Development Manager:in I Digitale Services Arbeitgeber: BILLA AG

Kontaktperson:
BILLA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Retail Development Manager:in I Digitale Services
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Einzelhandel und digitale Services. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Optimierung von Sortimenten und Servicekonzepten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Retail Development zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse, indem du dich über neue Technologien informierst, die im Einzelhandel eingesetzt werden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensstrategie: Informiere dich über die Unternehmensstrategie von BILLA und wie sie sich auf die Position des Retail Development Managers auswirkt. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du zur Optimierung der Servicekonzepte beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine 1-3 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb, Category Management oder Produktmanagement. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für digitale Prozesse interessierst und wie du diese Begeisterung in die Rolle einbringen möchtest. Dies könnte durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position auch die Moderation von Workshops und Besprechungen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BILLA AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmensstrategie von BILLA und wie deine Rolle als Retail Development Manager:in dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du diese in deine Vorschläge einfließen lassen würdest.
✨Bereite Best-Practice-Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Optimierungsvorschläge erarbeitet und umgesetzt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Projekte effektiv zu leiten und Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse
Da digitale Prozesse eine wichtige Rolle in dieser Position spielen, solltest du im Interview deine Leidenschaft für digitale Innovationen und Technologien betonen. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Lösungen in den Verkaufsprozess integrieren würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position auch die Moderation von Workshops und Besprechungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.