Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Machine-Learning-Modellen und Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Die Consorsbank ist eine digitale Bank, die finanzielle Selbstbestimmung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder Wirtschaft; Kenntnisse in Python, R oder SQL von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; bewirb dich auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen.
Wir bieten in Nürnberg oder München eine Werkstudentenstelle im Bereich Data Experience mit Fokus auf Data Science & AI (alle Geschlechter) an. Die Consorsbank ist die digitale Bank für Kund:innen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten. Sie bietet attraktive Konditionen für Wertpapierdepot und Girokonto sowie umfassende Services im Web und in der App.
Aufgaben & Verantwortung:
- Du unterstützt uns aktiv bei der Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und GenAI-Usecases zur Lösung spezifischer Geschäftsanforderungen.
- Du arbeitest an der Sammlung, Bereinigung und Analyse großer Datenmengen mit, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um datengetriebene Projekte zu unterstützen und Ergebnisse klar und verständlich zu kommunizieren.
- Zu deinen Aufgaben gehört auch die Erstellung von aussagekräftigen Visualisierungen und Dashboards, um komplexe Daten verständlich darzustellen und Entscheidungsträger zu unterstützen.
Expertise & Soft Skills:
- Du befindest dich aktuell in einem laufenden Studium z.B. der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften.
- Idealerweise verfügst du bereits über ein abgeschlossenes Bachelorstudium und erste Erfahrungen als Werkstudent:in oder Praktikant:in.
- Zu deinen Stärken gehört deine rasche Auffassungsgabe sowie die schnelle und exakte Umsetzung von Sachverhalten.
- Du verfügst über die Fähigkeit, technische und analytische Zusammenhänge präzise und leicht verständlich darzustellen.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit aus.
- Idealerweise bringst du Kenntnisse in der Datenanalyse, Datenbereinigung und Datenaufbereitung mit.
- Erfahrungen mit Tools wie Python, R oder SQL sowie Erfahrungen mit der Implementierung und Anwendung von GenAI sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Benefits:
- Anspruchsvolle und interessante Aufgaben als vollwertiges Teammitglied.
- Flexible Zeiteinteilung, um bestmögliche Studienvereinbarkeit zu gewährleisten, z.B. durch remote Arbeiten, Gleitzeit, etc.
- Voller Urlaubsanspruch von 30 Tagen auch für Studenten.
- Modernes Arbeitsumfeld, u.a. Arbeitslaptop & ggf. Handy für flexibles Arbeiten.
- Wertvolles Karrierenetzwerk sowie Karriereperspektiven innerhalb der BNP Paribas Gruppe.
Melde dich bei Fragen jederzeit gerne per E-Mail an recruiting.germany@bnpparibas.com.
Möchtest du eine Welt im Wandel mitgestalten? Bewirb dich jetzt in nur 5 Minuten. Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Online-Portal. Bewerbungen per E-Mail oder auf Papier können wir leider zum Schutz deiner Daten nicht berücksichtigen.
Standorte
Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors Arbeitgeber: BNP Paribas Personal Investors
Kontaktperson:
BNP Paribas Personal Investors HR Team
recruiting.germany@bnpparibas.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science und AI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für die Consorsbank von Bedeutung sein könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im Bereich Data Science und AI arbeiten möchtest, solltest du deine Kenntnisse in Python, R oder SQL auffrischen. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Die Fähigkeit, komplexe Daten verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, und bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen mit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du verstehst, was von dir erwartet wird, insbesondere in Bezug auf Data Science und AI.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen, wie z.B. Kenntnisse in Python, R oder SQL.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen von BNP Paribas passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BNP Paribas Personal Investors vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von BNP Paribas. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt, Teamgeist und Nachhaltigkeit verstehst und schätzt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da der Fokus auf Data Science und AI liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Machine Learning, Datenanalyse und den verwendeten Tools wie Python, R oder SQL vorbereiten. Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Daten verständlich gemacht hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Experience oder wie das Team zusammenarbeitet.