Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen bei Unfällen und Berufskrankheiten professionell zu helfen.
  • Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Prämien und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zu einem gesunden Berufsleben bei und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsvergütung von 1.417 Euro brutto und 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss.

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 Gründe, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Hamburg, Delmenhorst, Bochum, Köln, Mainz, Würzburg, München oder Karlsruhe und beginne eine Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d).

  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Fortbildung, Karrierechancen
  • Familienfreundlichkeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Teams
  • Gesundheitsmanagement
  • Mobilitätsförderung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Prämie bei erfolgreichem Abschluss
  • Lernmittelzuschüsse
  • Homeoffice oder Büro

In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du in vielfältigen Bereichen, Menschen professionell zu helfen. So trägst du zu etwas viel Größerem bei: dass Menschen bei der Arbeit gesund bleiben und werden. Ein relevanter Job für dich und die Gesellschaft.

Deine Aufgaben und deine Ausbildung:

  • Organisation der medizinischen Heilbehandlung bei Unfällen oder Berufskrankheiten
  • Beratung der Mitgliedsbetriebe zu Beitrags- und Versicherungsfragen
  • Einsatz an einem unserer bundesweit elf Standorte sowie in der Hauptverwaltung in Hamburg
  • Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, besonders bei schwierigen Aufgaben
  • Erfahrene Ansprechpersonen der BGW fördern und beraten dich. Hinzu kommen spannende Theoriephasen.

Dein Profil:

  • Mittlerer Bildungsabschluss (Realschul- oder gleichwertiger Abschluss), Fachabitur, Abitur

Sonst noch wichtig:

  • Die BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Ausbildungsvergütung: 1.417 Euro brutto (Stand: 2024)
  • 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss
  • Jährliche Lernmittelzuschüsse
  • In den Vollzeitlehrgängen zahlt die BGW für deine Unterbringung, Verpflegung und Reise nach Bundesreisekostenrecht.
  • Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und viele weitere Extras für Beschäftigte
  • Homeoffice ist auch während der Ausbildung möglich.

BEWERBUNGSSCHLUSS: 04.05.2025

Infos und Online-Bewerbung für ein gesundes Berufsleben.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Boels Verleih GmbH

Die BGW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in einer sinnstiftenden Branche bietet, sondern auch ein sicheres Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Teams. An unseren Standorten in Städten wie Hamburg, München oder Köln profitierst du von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem starken Gesundheitsmanagement und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
B

Kontaktperson:

Boels Verleih GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BGW und ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BGW in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Beruf und deine Fähigkeiten zur Problemlösung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung und der Branche. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch in der Kommunikation mit dem Unternehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Empathie
Flexibilität
Vertrautheit mit Sozialversicherungsrecht
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BGW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BGW informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die mit der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten verbunden sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der BGW reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boels Verleih GmbH vorbereitest

Informiere dich über die BGW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BGW und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie die gesetzliche Unfallversicherung funktioniert und welche Rolle sie im Gesundheits- und Wohlfahrtssektor spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen zeigen. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Position als Sozialversicherungsfachangestellter zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch ist.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Boels Verleih GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>