Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und steuere das Sachgebiet Zentrale Dienste mit einem Team von 12 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die Stadt Schwarzenbek bietet eine lebendige Gemeinschaft mit guter Anbindung an Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und entwickle innovative Lösungen für die Bürger*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Schwarzenbek (rd. 17.500 Einwohner*innen) liegt ca. 30 km östlich von Hamburg am Sachsenwald mit günstiger Verkehrsbindung nach Hamburg. Alle Schularten sind am Ort vorhanden. Die Stadt Schwarzenbek, Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Zentrale Dienste. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung für diese Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. nach A 11. Aufgrund der neuen Aufgabenzusammenstellung erfolgt eine Überprüfung der Eingruppierung nach 6 Monaten.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Steuerung des Sachgebietes Zentrale Dienste (Schwerpunkte: Organisation, Hausmeisterdienste, Kommunalverfassungsrechtliche Angelegenheiten) mit 12 Mitarbeitenden
- Organisationsmanagement und Verwaltungsoptimierung
- Vorbereitung und Durchführung von Organisationsuntersuchungen
- Aufbau und Pflege eines Wissens- und Qualitätsmanagements
- Leitung und Koordination bereichsübergreifender Projekte, insbesondere in den Bereichen Organisationsentwicklung, Effizienzsteigerung und moderne Arbeitsmethoden
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Public Management oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit 2. Angestelltenprüfung bzw. eine Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in
- Sie haben die beamtenrechtlichen Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste und befinden sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A 10.
- Wünschenswert sind relevante Berufserfahrungen in oben genannten Aufgabengebieten
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit, selbständige Arbeitsweise sowie die Aufgeschlossenheit zur Weiterentwicklung neuer, interdisziplinärer und bürgerorientierter Verwaltungsstrukturen
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit vom tlw. Arbeiten im Homeoffice
- Eine betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Ständige Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Ticket oder Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
- Nutzung des Angebotes der Ferienbetreuung für grundschulpflichtige Kinder
- Firmenfitness in der Zusammenarbeit mit Hansefit
Die Stadt Schwarzenbek wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, mit Beeinträchtigungen, Alter sowie sexueller Identität. Wir sind im Sinne der Gleichstellungsregelungen insbesondere bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die Stadt Schwarzenbek Personalangelegenheiten Ritter-Wulf-Platz 1 21493 Schwarzenbek. Auslagen für Fahrtkosten können nicht erstattet werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Reppmann unter der Telefon-Nr. 04151/881-159.
Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Zentrale Dienste Arbeitgeber: Boels Verleih GmbH
Kontaktperson:
Boels Verleih GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Zentrale Dienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Schwarzenbek und ihre Verwaltungsstrukturen. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Ideen zur Verbesserung der zentralen Dienste einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Public Management oder Verwaltung. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Organisationsmanagement und in der Leitung von Projekten zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Anpassung an moderne Arbeitsmethoden. Informiere dich über aktuelle Trends in der Verwaltung und überlege, wie du diese in die Arbeit des Sachgebiets Zentrale Dienste integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Zentrale Dienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine berufliche Laufbahn, Ausbildung und relevante Fähigkeiten klar darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen.
Formatierung und Vollständigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut formatiert ist und alle geforderten Dokumente enthält. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boels Verleih GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Sachgebiets Zentrale Dienste. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Organisationsmanagement und Verwaltungsoptimierung einbringen kannst.
✨Kenntnisse im Kommunalverfassungsrecht
Da das Kommunalverfassungsrecht ein Schwerpunkt der Stelle ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis und deine Erfahrungen in diesem rechtlichen Rahmen betreffen.
✨Teamführung und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Kommunikation zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Leitung von 12 Mitarbeitenden zu demonstrieren.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Verwaltungsstrukturen. Bereite Fragen vor, die deine Aufgeschlossenheit für neue, interdisziplinäre und bürgerorientierte Ansätze verdeutlichen. Dies zeigt, dass du bereit bist, innovative Lösungen zu finden.