BOKU - Universität für Bodenkultur | Sachbearbeiter*in im Bereich Interessent*innen-Management
BOKU - Universität für Bodenkultur | Sachbearbeiter*in im Bereich Interessent*innen-Management

BOKU - Universität für Bodenkultur | Sachbearbeiter*in im Bereich Interessent*innen-Management

Wien Teilzeit Kein Home Office möglich
BOKU - Universität für Bodenkultur

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support prospective students via email, phone, and in-person consultations.
  • Arbeitgeber: BOKU is a leading university focused on life sciences and sustainable development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, personal development programs, and comprehensive social benefits.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team, engage with people, and contribute to the future of education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a current BOKU student; excellent communication and MS Office skills required.
  • Andere Informationen: Applications are encouraged from women and individuals with disabilities.

In der Stabsstelle Lehre: Kommunikation und Berichtswesen kommt es zur Besetzung einer Stelle als: Sachbearbeiter*in im Bereich Interessent*innen-Management (Kennzahl 05) Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden Dauer des Dienstverhältnisses: ab 01.02.2025 – unbefristet Einstufung gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe: IIIa Bruttomonatsgehalt: (abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 1.349,60 (14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen) Aufgaben Beratung und Betreuung von Studieninteressierten per E-Mail, telefonisch, via Zoom sowie persönlich im Rahmen von wöchentlich stattfindenden Sprechstunden Mitbetreuung der Webseite (Typo3) Planung und Organisation von Veranstaltungen zur Information über Inhalt und Organisation der BOKU-Studien (Studieninfotag, BeSt-Messen, Führungen, Vorträge, etc.) Universitätsinterne Koordination und Kommunikation (Departments und Institute, Professor*innen, Studienkolleg*innen, ÖH, Serviceeinrichtungen) Mitgestaltung von Drucksorten Projektmanagement Administrative Tätigkeiten Erwünschte Qualifikationen Aufrechtes Studium an der BOKU von Vorteil Kenntnisse über Organisation / interne Abläufe / Studiensystem der BOKU Selbstständigkeit und selbstsicheres Auftreten Ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse Web-Affinität Teamfähigkeit Überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten Freude am Umgang mit Menschen Erfahrung in der Studienberatung (z.B. ÖH) Messeerfahrung (Standbetreuung) PR-Erfahrung von Vorteil Grafik-Kenntnisse (Adobe InDesign, Adobe Photoshop) Sprachkenntnisse: Deutsch (min. C1), Englisch (mind. B2) Bewerbungsfrist: 20.01.2025 Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben Lebenslauf Nachweis der Englischkenntnisse an das Personalmanagement, Kennzahl 05, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail: ; Bitte Kennzahl unbedingt anführen! Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

BOKU - Universität für Bodenkultur | Sachbearbeiter*in im Bereich Interessent*innen-Management Arbeitgeber: BOKU - Universität für Bodenkultur

Die BOKU - Universität für Bodenkultur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben werden. Mit einem attraktiven Personalentwicklungsprogramm und umfassenden Sozialleistungen fördert die BOKU die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Veranstaltungen und der Betreuung von Studieninteressierten mitzuwirken, was eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer dynamischen Universitätsumgebung darstellt.
BOKU - Universität für Bodenkultur

Kontaktperson:

BOKU - Universität für Bodenkultur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BOKU - Universität für Bodenkultur | Sachbearbeiter*in im Bereich Interessent*innen-Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk an der BOKU! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Mitarbeitern, die dir wertvolle Einblicke in die Stelle und die internen Abläufe geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Studienberatung vor. Überlege dir, welche Herausforderungen Studieninteressierte haben könnten und wie du ihnen helfen kannst. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Projekte an der BOKU. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du aktiv am Geschehen teilnimmst und Interesse an der Universität hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BOKU - Universität für Bodenkultur | Sachbearbeiter*in im Bereich Interessent*innen-Management

Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
MS-Office-Kenntnisse
Web-Affinität
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Erfahrung in der Studienberatung
Messeerfahrung
PR-Erfahrung
Grafik-Kenntnisse (Adobe InDesign, Adobe Photoshop)
Deutsch (mind. C1)
Englisch (mind. B2)
Projektmanagement
Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die BOKU zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Nachweis der Englischkenntnisse: Stelle sicher, dass du einen Nachweis über deine Englischkenntnisse (mindestens B2) beifügst. Dies kann ein Zertifikat oder ein Nachweis über dein Studium sein, falls dies in englischer Sprache durchgeführt wurde.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das Personalmanagement der BOKU. Achte darauf, die Kennzahl 05 im Betreff und im Text der E-Mail zu erwähnen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOKU - Universität für Bodenkultur vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, wie die Beratung von Studieninteressierten und die Organisation von Veranstaltungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen präzise zu beantworten.

Kenntnisse über die BOKU

Es ist von Vorteil, wenn du dich mit der Organisation und den internen Abläufen der BOKU auskennst. Recherchiere im Vorfeld über die Studienangebote und aktuelle Entwicklungen an der Universität, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen, und zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

BOKU - Universität für Bodenkultur | Sachbearbeiter*in im Bereich Interessent*innen-Management
BOKU - Universität für Bodenkultur
BOKU - Universität für Bodenkultur
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>