VORARBEITER SCHWEISSEREI / SCHWEISSROBOTERPROGRAMMIERER (M/W/D). (Roboterprogrammierer/in)
VORARBEITER SCHWEISSEREI / SCHWEISSROBOTERPROGRAMMIERER (M/W/D). (Roboterprogrammierer/in)

VORARBEITER SCHWEISSEREI / SCHWEISSROBOTERPROGRAMMIERER (M/W/D). (Roboterprogrammierer/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und programmiere Schweißroboter für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Fertigung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Schweißtechnik und Kenntnisse in der Roboterprogrammierung.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Vorarbeiter / Schweißroboterprogrammierer (m/w/d) in der Schweißerei.

VORARBEITER SCHWEISSEREI / SCHWEISSROBOTERPROGRAMMIERER (M/W/D). (Roboterprogrammierer/in) Arbeitgeber: BSB Metallverformung GmbH & Co. Stanzwerk

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur, die Kreativität und Engagement fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
B

Kontaktperson:

BSB Metallverformung GmbH & Co. Stanzwerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: VORARBEITER SCHWEISSEREI / SCHWEISSROBOTERPROGRAMMIERER (M/W/D). (Roboterprogrammierer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Schweißrobotik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Schweißtechnik und Robotik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schweißrobotern demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. Als Vorarbeiter ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit anderen Mitarbeitern und deren Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VORARBEITER SCHWEISSEREI / SCHWEISSROBOTERPROGRAMMIERER (M/W/D). (Roboterprogrammierer/in)

Schweißkenntnisse
Roboterprogrammierung
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Teamführung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Erfahrung mit Schweißverfahren (MIG, MAG, WIG)
CAD-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Vorarbeiters / Schweißroboterprogrammierers zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Schweißroboterprogrammierer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Robotik und Schweißtechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Schweißerei und Robotik ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSB Metallverformung GmbH & Co. Stanzwerk vorbereitest

Kenntnis der Schweißtechniken

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Schweißtechniken verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Vertrautheit mit Robotersystemen

Informiere dich über die Robotersysteme, die in der Schweißerei verwendet werden. Zeige dein Verständnis für die Programmierung und den Betrieb dieser Systeme während des Interviews.

Teamarbeit betonen

Da es sich um eine Teamposition handelt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

VORARBEITER SCHWEISSEREI / SCHWEISSROBOTERPROGRAMMIERER (M/W/D). (Roboterprogrammierer/in)
BSB Metallverformung GmbH & Co. Stanzwerk
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>