Kraftfahrerin Bzw. Kraftfahrer

Kraftfahrerin Bzw. Kraftfahrer

Eschborn Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre und unterstütze unser Team bei wichtigen Aufgaben im Bereich Außenwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – ein zukunftsorientierter Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wirtschaft von morgen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht. Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr. Zur Unterstützung unseres Teams suchen

Kraftfahrerin Bzw. Kraftfahrer Arbeitgeber: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit einem klaren Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einer Vielzahl von Schulungsangeboten fördert das BAFA die individuelle Karriereplanung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer attraktiven Work-Life-Balance und den Vorteilen einer zentralen Lage in Eschborn bei Frankfurt am Main, die eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kraftfahrerin Bzw. Kraftfahrer

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des BAFA verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Kraftfahrerin oder Kraftfahrer. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote zu informieren.

Tipp Nummer 4

Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Halte den Kontakt zu deinem Netzwerk und informiere dich regelmäßig über neue Entwicklungen im BAFA und der Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrerin Bzw. Kraftfahrer

Fahrzeugkenntnisse
Sicherheitsbewusstsein
Routenplanung
Kundenservice
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Kraftfahrerin oder Kraftfahrer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen schnell erfasst werden können. Wir lieben es, wenn wir direkt auf den Punkt kommen!

Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Kraftfahrt. Ob beruflich oder privat – alles zählt! Zeige uns, wie deine Fähigkeiten zu unserem Team passen und was du mitbringst.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vorbereitest

Informiere dich über das BAFA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, insbesondere im Bereich Außenwirtschaft und Wirtschaftsförderung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du im Team gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten als Kraftfahrerin oder Kraftfahrer zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Job oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, besonders wenn du viel unterwegs bist.

Kraftfahrerin Bzw. Kraftfahrer
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>