Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschine
Jetzt bewerben
Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschine

Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschine

Eschborn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt unser Team in der Exportkontrolle für Werkzeugmaschinen und Messmaschinen.
  • Arbeitgeber: Das BAFA ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Wirtschaft und Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Diplom oder Master in einem relevanten technischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort ist Eschborn bei Frankfurt am Main, mit weiteren Außenstellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht. Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn eine/einen Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master) (Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund bzw. Besoldungsgruppe A13 – A14 BBesO).

Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschine Arbeitgeber: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit, Innovation und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von Fachkräften im Bereich Werkzeugmaschinen und Messmaschinen, profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Work-Life-Balance in der attraktiven Lage Eschborn bei Frankfurt am Main. Zudem engagiert sich das BAFA für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Wirtschaftspolitik, was die Arbeit hier besonders bedeutungsvoll macht.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschine

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Werkzeugmaschinen und Messmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an technische Referenten zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von Exportkontrolle. Informiere dich über die Mission und Werte des BAFA und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschine

Technisches Verständnis von Werkzeugmaschinen und Messmaschinen
Kenntnisse in der Exportkontrolle
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften
Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäres Denken
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische Referentin bzw. Technischen Referenten im Bereich Werkzeugmaschinen und Messmaschinen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Aufgaben des BAFA passen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit beim BAFA reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Themen Außenwirtschaft und Energie ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Ziele des BAFA beitragen kannst.

Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und präzise sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Vermeide lange, komplizierte Sätze und konzentriere dich auf relevante Informationen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die korrekte Formatierung. Es kann auch hilfreich sein, eine andere Person um Feedback zu bitten, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und dessen Aufgabenbereiche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Exportkontrolle und der technischen Aspekte von Werkzeugmaschinen und Messmaschinen verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu Werkzeugmaschinen und Messmaschinen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das BAFA arbeitet in einem Teamumfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Exportkontrolle oder nach den zukünftigen Projekten des BAFA.

Technische Referentin bzw. Technischen Referenten (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschine
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>