Abteilungsleiterin/ Abteilungsleiter Facility Management (w/m/d)
Jetzt bewerben
Abteilungsleiterin/ Abteilungsleiter Facility Management (w/m/d)

Abteilungsleiterin/ Abteilungsleiter Facility Management (w/m/d)

Hannover Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Facility Management und betreue unsere Liegenschaften in Hannover.
  • Arbeitgeber: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist eine öffentliche Institution mit einem wichtigen Auftrag.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Vergütung und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft öffentlicher Gebäude und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Facility Management.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 27. März 2025 online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts Direktion Magdeburg sucht im Geschäftsbereich Facility Management für die Betreuung der im Eigentum der Bundesanstalt stehenden Liegenschaften am Arbeitsort Hannover zum 1. September 2025 unbefristet eine/einen: Abteilungsleiterin/ Abteilungsleiter Facility Management (w/m/d) (bis EG 15 TVöD Bund /A 15 BBes G Tarifgebiet West, Kennung MDFM3000) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 27. März 2025 auf unter der Stellen-ID 1267753.

Abteilungsleiterin/ Abteilungsleiter Facility Management (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bietet Ihnen als Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter Facility Management in Hannover eine herausragende Möglichkeit, in einem stabilen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wert legen. Genießen Sie zudem die Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer attraktiven Vergütung und flexibler Arbeitszeiten, die Ihnen helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiterin/ Abteilungsleiter Facility Management (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und deren Projekte im Facility Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Institution verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Facility Management, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen im Facility Management unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und die Bedeutung von Facility Management in diesem Kontext. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiterin/ Abteilungsleiter Facility Management (w/m/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Budgetplanung
Vertragsmanagement
Kenntnisse im Facility Management
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Baurecht
Nachhaltigkeitsbewusstsein
IT-Kenntnisse (z.B. CAFM-Systeme)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben: Recherchiere die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und deren Aufgaben im Facility Management. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an die Position, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Facility Management darlegst und erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Abteilungsleiters im Facility Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen im Facility Management demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Informiere dich über die Bundesanstalt

Recherchiere die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und ihre Projekte im Facility Management. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.

Abteilungsleiterin/ Abteilungsleiter Facility Management (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>