Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung in Magdeburg.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Institution im Facility Management mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur sowie Kenntnisse im öffentlichen Baurecht erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Magdeburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekten (Baumanagerin / Baumanager) (w/m/d) (Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (Bund) möglich, Kennung: MDFM2282, Stellen‐ID 1343637) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Bauaufgaben (einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte) Teilnahme an Bau-, Objekt- und Liegenschaftsbegehungen sowie an diversen Besprechungen Beratung der Nutzer/innen hinsichtlich der Analyse von Optimierungspotential sowie Ableitung konkreter baulicher Maßnahmen zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, (Energie‐)Effizienz etc. Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP ERP Website und anderen IT‐Fachanwendungen Abgeschlossenes technisches Hochschul studium (Diplom [FH] /Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen (Hochbau, konstruktiver Ingenieurbau) oder Architektur (Hochbau) oder vergleichbare Qualifikation in einer der vorgenannten Fachrichtungen Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, der einschlägigen Vorschriften im Bundes- und Landesbau (RBBau, LBauO) sowie im Bauplanungsrecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Ausgeprägte Anwenderkenntnisse der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office) – hier insbesondere vertiefte Kenntnisse in Microsoft Excel – sowie bei der Nutzung des Internets Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Bereitschaft zu, teilweise mehrtägigen, Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungs veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs angebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden Dann bewerben Sie sich online bis zum 1. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Döring unter der Telefonnummer +oder Frau Weise unter der Telefonnummer +Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Dieser Dienstposten/ Arbeitsplatz ist nicht für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Im Rahmen des Bundesgleichstellungs gesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/ Arbeitsplätzen – zu erhöhen, und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.
Architekt (m/w) / Bauingenieur (m/w) als Bauleiter Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w) / Bauingenieur (m/w) als Bauleiter
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Bauprojekten und -verfahren während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bauingenieurwesen oder in der Architektur demonstrieren.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft, dich in den Bereichen öffentliches Baurecht und Bauplanungsrecht weiterzubilden. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Position weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w) / Bauingenieur (m/w) als Bauleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen oder in der Architektur sowie deine Erfahrungen mit Bauprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Dienstreisen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. der Nachweis über die Gleichwertigkeit deines Abschlusses, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Vorschriften im Bundes- und Landesbau auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Überwachung von Bauprojekten demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch die Beratung von Nutzern und die Teilnahme an Besprechungen umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.