Ausbildung Zur/Zum Forstwirtin

Ausbildung Zur/Zum Forstwirtin

Bad Salzungen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Pflege und Bewirtschaftung von Wäldern in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – ein zukunftsorientiertes Unternehmen im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildungsplätze, gute Vergütung und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und schütze unsere Wälder für kommende Generationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Natur und Umwelt sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.

Die Direktion Erfurt sucht in Kooperation mit dem Forstlichen Bildungszentrum in Gehren für das Ausbildungsjahr 2026 am Arbeitsort Bad Salzungen 4 Ausbildungsplätze für die 3‑jährige dualeAusbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)(Kennung: EFTE, Stellen‑ID 1357215)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des

Ausbildung Zur/Zum Forstwirtin Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Forstwirtinnen und Forstwirte in Bad Salzungen. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung und individuelle Förderung profitieren die Auszubildenden von einer unterstützenden Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt. Zudem ermöglicht die Lage in der malerischen Natur Thüringens eine einzigartige Verbindung von Beruf und Umwelt, was die Ausbildung besonders wertvoll und nachhaltig macht.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zur/Zum Forstwirtin

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten und das kommt gut an!

Tip Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zur/Zum Forstwirtin

Kenntnisse in Forstwirtschaft
Umweltbewusstsein
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Analytisches Denken
Naturverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Praktische Fertigkeiten
Sorgfalt
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an nachhaltiger Entwicklung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zur Forstwirtin interessierst. Das macht einen großen Unterschied!

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Wir wollen schnell sehen, was du kannst und welche Erfahrungen du mitbringst. Vergiss nicht, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen!

Motivation ist der Schlüssel: Erkläre uns in deinem Anschreiben, was dich an der Forstwirtschaft fasziniert. Deine Leidenschaft und Motivation sind wichtig für uns, also lass sie durchscheinen!

Bewerbung über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So hast du auch die besten Chancen, uns von dir zu überzeugen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Forstwirtschaft verschaffen. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Forstwirtschaft hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Ob Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte – teile deine Erlebnisse und was du daraus gelernt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Eine ordentliche, gepflegte Erscheinung hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, legere Kleidung ist wichtig, um Professionalität zu zeigen.

Ausbildung Zur/Zum Forstwirtin
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>