Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Bad Salzungen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Forstwirtschaft und arbeite aktiv im Wald.
  • Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - öffentlicher Dienst mit Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Vergütung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und schütze unsere Wälder für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Natur und Umwelt sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen.

Die Direktion Erfurt sucht in Kooperation mit dem Forstlichen Bildungszentrum in Gehren für das Ausbildungsjahr 2026 am Arbeitsort Bad Salzungen 4 Ausbildungs plätze für die 3‑jährige duale

Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

(Kennung: EFTE, Stellen‑ID 1357215)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilien verkauf sowie die forst- und naturschutz fachliche Betreuung der Gelände liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienst leister Wald-, Offenland- und Gewässer flächen mit einer einzigartigen Natur ausstattung von der Küste bis zu den Alpen. In den Bundesforstbetrieben sorgen wir außerdem dafür, dass die Anforderungen der militärischen Nutzung mit den Belangen eines nachhaltigen und umweltverträglichen Geländemanagements vereinbart werden oder die Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend der jeweiligen naturschutz fachlichen Zielsetzungen entwickelt werden.

Forstwirte und Forstwirtinnen haben ihren Arbeitsplatz im Wald und sind meist fern von Ortschaften eigenverantwortlich in kleinen Arbeitsgruppen tätig. Sie führen alle Aufgaben aus, die zur Erhaltung und Nutzung des Waldes erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem das Begründen, das Pflegen und das Schützen von Wald beständen, der Naturschutz und die Landschaftspflege, das Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume, das Ernten, Sortieren und Vermessen von Holz sowie die Unterstützung bei und die Vorbereitung von Jagden. Zur Ausübung dieser praktischen Tätigkeiten ist die Motorsäge neben anderen forstlichen Maschinen und Werkzeugen das am häufigsten eingesetzte Arbeitsgerät.

  • Einen guten Haupt- oder Realschul abschluss oder Abitur
  • Die Liebe zur Natur und die Bereitschaft zur Arbeit unter freiem Himmel
  • Körperliche Fitness, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Verantwortungsbewusstsein, Team fähigkeit, Zuverlässigkeit und nicht zuletzt den Spaß daran, mit den eigenen Händen etwas zu schaffen
  • Eine facettenreiche 3-jährige Ausbildung beim Forstbetrieb des Bundes
  • Eine abwechslungsreiche und praxis bezogene Tätigkeit, bei der Du von Anfang an mit anpackst
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD und 30 Tage Jahresurlaub
  • Zahlreiche Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
  • Ein freundliches und kompetentes Team sowie den schönsten Arbeitsplatz, den es gibt: die Natur
  • Starte deine Ausbildung beim Bundesforst Thüringen-Erzgebirge – wir stellen dazu noch eine kostenfreie Azubi-Wohnung in Bad Salzungen zur Verfügung!

Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Forstwirte in Bad Salzungen. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung und individuelle Förderung profitieren die Auszubildenden von einer unterstützenden Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt. Zudem ermöglicht die Lage in der malerischen Natur Thüringens eine einzigartige Verbindung zur Umwelt und fördert ein nachhaltiges Bewusstsein.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Oft sind es persönliche Kontakte, die uns den entscheidenden Vorteil verschaffen.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach Praktika oder Ausbildungsplätzen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob verwirklichen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Kenntnisse in Forstwirtschaft
Teamarbeit
Physische Belastbarkeit
Naturverständnis
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Sorgfalt
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn Bewerbungen gut strukturiert sind. Achte darauf, dass du alle wichtigen Informationen über dich und deine Motivation klar rüberbringst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Forstwirtschaft oder Natur hast, dann lass uns das wissen! Zeige uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Ausbildung vorbereitet haben.

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert erhalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir dich schneller kennenlernen und dir ein Feedback geben!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Informiere dich über den Forstbereich

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Forstbereich informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt.

Praktische Erfahrungen einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Forstbereich hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Ob Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte – solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Fragen vorbereiten

Bereite dir einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Institution und die Ausbildung erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können viel bewirken.

Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>