Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)

Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Immobilienverwaltung, Verkauf und Kundenberatung in einer spannenden dualen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die BImA ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Expert:in für Immobilien und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachoberschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 01. August 2025 in Köln, Bonn und Düsseldorf.

Job Description

Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120Standorte.

Die Direktion Dortmund sucht zum 01. August 2025 an den Arbeitsorten Köln, Bonn und Düsseldorf mehrere Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d) (Kennung: DOFMAusbildungDü2025, Stellen-ID: ) Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich u. a.

nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (w/m/d) erwerben, verkaufen, vermieten und verwalten Sie Immobilien, seien es Grundstücke, Häuser oder Wohnungen. Sie betreuen und beraten Ihre Kunden in Fragen rund um die Immobilie.

Ihre Arbeitsbereiche sind z.B. in Wohnungsbauunternehmen, bei Immobilienentwicklern und Immobilienmaklern, in Immobilienabteilungen von Banken und Versicherungen sowie in der öffentlichen Verwaltung zu finden. Als vertiefende Wahlqualifikationen bietet die Direktion Dortmund die Bereiche Gebäudemanagement und Maklergeschäfte an.

Kurzum – mit dieser Ausbildung werden Sie Fachfrau/Fachmann (w/m/d) für Immobilien. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien Vermittlung sowie Verkauf von zu Wohn- und Gewerbezwecken genutzten Immobilien sowie die Erstellung und Auswertung von Exposés Vorbereitung und Durchführung von Kundengesprächen, Wohnungsbesichtigungen und Wohnungseigentümerversammlungen Abwicklung von Vertragsangelegenheiten, z.B.

bei Miet- oder Pachtverträgen Erstellen und Prüfen von Betriebskostenabrechnungen oder sonstiger Rechnungen sowie das Überwachen des Zahlungsverkehrs Datenpflege sowie -sicherung allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten umfangreiche PC-Kenntnisse, insbesondere SAP-Module sowie Microsoft-Office Was erwarten wir? Qualifikation: eine gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife mindestens befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik Weiteres: Interesse an immobilienspezifischer, kaufmännischer, beratender sowie kundenorientierter Tätigkeit Kenntnisse im IT-Bereich (Microsoft-Office-Produkte) gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie eine gute Auffassungsgabe Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen sowie ein freundliches Auftreten Spaß an kundenorientiertem Handeln und Organisationsfreude Bereitschaft, die Ausbildung zeitweise ggf. auch an anderen Standorten der Direktion Dortmund sowie in anderen Unternehmen durchzuführen Was bieten wir?

Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Arbeitgeberin-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID .

Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Lorbach unter der Telefonnummer -14 oder der Mobilnummer-150 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Hinweise: Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des 2SGB IX vorrangig berücksichtigt. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist ein Zwischenzeugnis beizufügen. Die duale Ausbildung dauert 3Jahre und endet mit der Abschlussprüfung bei der Industrie- und Handelskammer.

Den praktischen Teil der Ausbildung führen Sie im Ausbildungsbetrieb im Wechsel hauptsächlich an den Standorten Köln, Düsseldorf und Bonn sowie im Rahmen von Praktika in anderen Betrieben durch. Zudem werden Sie die theoretische Ausbildung am Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln absolvieren.

Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet Ihnen als Auszubildende/r zur/zum Immobilienkauffrau/-mann (w/m/d) eine hervorragende Möglichkeit, in einem stabilen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu lernen. Mit 30 Tagen Urlaub, einer Jahressonderzahlung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir eine attraktive Work-Life-Balance. Zudem fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote und bieten Ihnen die Chance, in verschiedenen Bereichen der Immobilienwirtschaft tätig zu werden.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Tätigkeiten wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BImA zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen im Bereich Immobilien und Kundenberatung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Immobilienwirtschaft zu lernen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office und SAP)
Mathematische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Interesse an Immobilienwirtschaft
Freundliches Auftreten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BImA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Aufgaben und Ziele, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann unterstreicht. Betone deine Interessen an der Immobilienwirtschaft und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung belegen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Zwischenzeugnis vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Immobilienkauffrau/-mann werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilienmarkt und die spezifischen Aufgaben der BImA. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Ausbildung viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit oder Kundeninteraktionen zu geben.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>