Beauftragter (m/w/d)

Beauftragter (m/w/d)

Bonn Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das betriebliche Eingliederungsmanagement und arbeite an Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzfragen.
  • Arbeitgeber: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bietet spannende Karrieremöglichkeiten in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie CDMP-Zertifikat erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Beauftragte / Beauftragten Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (w/m/d).

Sie sind zuständig für Angelegenheiten des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes mit dem Schwerpunkt Betriebliches Eingliederungsmanagement. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation und das CDMP-Zertifikat als Disability-Manager/in. Die für das Aufgabengebiet relevanten Regelungen im TVöD, Bundesbeamtenrecht, Arbeitsrecht, BUrlG, Arbeitszeitgesetz, TzBfG und SGB IX haben Sie bereits sicher angewendet.

  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer-792 gerne zur Verfügung. Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Regelungen im TVöD und SGB IX gut verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in ähnlichen Positionen oder im Bereich BEM zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit den Werten und Zielen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben identifizierst. Erkläre, warum du nachhaltig denken und handeln möchtest und wie du dies in der Position umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragter (m/w/d)

Kenntnisse im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Vertrautheit mit Arbeitsrecht und relevanten Regelungen (TVöD, SGB IX, etc.)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Mitarbeitern
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Workshops
IT-Kenntnisse für mobiles Arbeiten
Zertifizierung als Disability-Manager/in (CDMP)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Betriebliches Eingliederungsmanagement und relevante Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine nachhaltige Denkweise ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Frist am 15. abläuft. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position im Betrieblichen Eingliederungsmanagement angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Regelungen im TVöD, Bundesbeamtenrecht und SGB IX auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Innovationskraft

Die Stelle erfordert innovative Köpfe, die nachhaltig denken. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du das Betriebliche Eingliederungsmanagement verbessern oder neue Initiativen einführen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und Fortbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>