Expertin / Experte im Bereich Datenbank-Administration (w/m/d)
Expertin / Experte im Bereich Datenbank-Administration (w/m/d)

Expertin / Experte im Bereich Datenbank-Administration (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Datenbanken, optimiere Prozesse und arbeite an innovativen IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der BImA und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Bonn oder Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Expertin / Experte im Bereich Datenbank-Administration (w/m/d)

  • (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesO, Kennung: ZEIT4230, Stellen‑ID

Jetzt bewerben!

  • © Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‑Infrastruktur sorgen wir im Geschäfts bereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT‑Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 10. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Als eigener Fachbereich Infrastruktur sind wir für die (Weiter‑)Entwicklung und den Betrieb des Rechenzentrums und die Basisservices zuständig, also u. a. Clientmanagement & SW-Verteilung, Microsoft Office, Citrix-Plattform, SharePoint, Security Suite etc. Die Anbindung der über 400 BImA-Standorte ist ebenfalls in der Verantwortung des Fach bereiches. Die aktive Mitarbeit in den (agilen) Projekten der Fach bereiche ist neben den Betriebsaufgaben Kerngeschäft. Die Möglichkeiten, sich in die aktuellen Technologiestacks, wie z. B. LowCode/NoCode Development oder KI einzuarbeiten, sind vielfältig.
Die BImA-IT betreibt ein homogenes MS SQL DB Cluster, die Fachanwendungen und Services laufen in der Regel auf dem MS SQL DB Environment.
Was sind Ihre Aufgaben bei uns?
Datenbank-Operations: Als Datenbank-Administrator kümmern Sie sich um die Installation, Wartung und die Performance der Datenbanken in enger Kollaboration mit Projekten und Serviceverantwortlichen.
Monitoring & proaktive Fehlerbehebung: Betriebliche Stabilität und Prävention haben höchste Priorität. Im Datenbank-Team entwickeln Sie das bestehende Monitoring weiter und sind so in der Lage, frühzeitig Abweichungen zu erkennen und auszuregeln.
Automatisieren: Sie automatisieren die betrieblichen Abläufe über Scripting oder weitere Tools.
Weiterentwicklung & neue Technologien: Sie kümmern sich im Datenbank-Team gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern um die Weiterentwicklung des Datenbank-Stacks. Dabei adaptieren und implementieren Sie neue Technologien und Innovationen.
Diese Aufgaben erfordern eine strategische, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl können gelegentlich auf dem Dienstposten /Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.

Was Sie mitbringen?

Ausbildung: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst.
Erfahrung: Sie können optimalerweise 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT‑Betrieb mit, gerne auch aus dem DevOps-Umfeld. Projektarbeit sollte Ihnen vertraut sein.
Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.
Persönlichkeit: Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Sie probieren gerne aus und haben Spaß daran, neue Themen umzusetzen.

Was wir Ihnen bieten

Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 22. September 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 41. Kalenderwoche 2025 statt.

Jetzt bewerben

  • Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wallau unter der Telefonnummer‑271 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Runge unter der Telefonnummer‑617 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter .
Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter .

Hinweise

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sollte eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschul abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Expertin / Experte im Bereich Datenbank-Administration (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet Ihnen als Expertin/Experte im Bereich Datenbank-Administration eine unbefristete Anstellung mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, darunter 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In einem innovativen und dynamischen Team haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten, während Sie in einer verkehrsgünstigen Lage in Bonn oder Berlin tätig sind.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expertin / Experte im Bereich Datenbank-Administration (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenbank-Administration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenbank-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist, wie z.B. LowCode/NoCode Development oder KI-Anwendungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Datenbank-Operations und Monitoring anschaulich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der BImA! Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin / Experte im Bereich Datenbank-Administration (w/m/d)

Datenbankadministration
MS SQL Server Kenntnisse
Monitoring und Fehlerbehebung
Scripting und Automatisierung
Kenntnisse in IT-Recht und Datenschutz
Projektmanagement
Agile Methoden
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technologisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Serviceorientierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse in technischer Fachsprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenbank-Administration und IT hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im IT-Betrieb und deine Kenntnisse in neuen Technologien ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Datenbank-Administration ist, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Datenbankmanagement und Performance-Optimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und ihre Rolle im öffentlichen Sektor. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten zeigen, sowie deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Expertin / Experte im Bereich Datenbank-Administration (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>