Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit nachhaltigen Lösungen.
- Arbeitgeber: Bundesforst ist ein innovativer Umweltdienstleister von Küste bis Alpen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und entwickle dich beruflich weiter in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt/in und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und besondere Berücksichtigung von Frauen und Menschen mit Behinderung.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Die Direktion Potsdam sucht für den Geschäftsbereich Bundesforst in der teilautonomen Waldarbeitsgruppe am Stützpunkt Lehnitz (Oranienburg) zur unbefristeten Einstellung eine/einen Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d) Entgeltgruppe 5 des TV EntgO-Wald-Bund i. V. m. TV-Wald-Bund und TVöD Waldschutz/Natur- und Landschaftsschutz, Biotoppflege erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Forstwirtin/zum Forstwirt PC-Grundkenntnisse bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben mindestens Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz Führerschein der Klasse BE (Anhängerführerschein) bzw. die Bereitschaft, diesen innerhalb von einem Jahr zu erwerben unter Gewährung eines Kostenzuschusses in Höhe von bis zu 800 € berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote ~ betriebliche Altersversorgung ~ Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen ~30 Tage Urlaub ~ Dann bewerben Sie sich online bis zum 27.Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Diana Schiller unter der Telefonnummer (0355) 3574 816 oder per E-Mail (bewerbung-Potsdam@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Paulin Bill unter der Telefonnummer (033765) 20834. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die notwendigen Führerscheine. Wenn du noch keinen Anhängerführerschein hast, zeige deine Bereitschaft, diesen schnell zu erwerben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Forstwirtschaft zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch oder eine Empfehlung kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu nachhaltigen Praktiken in der Forstwirtschaft vor. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsangebote, die dir geboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Forstwirt hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine nachhaltige Denkweise und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Geschäftsbereich Bundesforst und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Bedeutung der nachhaltigen Forstwirtschaft und wie dein Beitrag dazu aussehen könnte.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Forstwirt oder Forsttechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine PC-Kenntnisse
Da PC-Grundkenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Software du bereits genutzt hast und wie du deine Kenntnisse gegebenenfalls erweitern möchtest. Dies kann ein wichtiger Punkt im Interview sein.