Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Liegenschaften der Bundesanstalt und arbeite im Wald.
- Arbeitgeber: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist eine öffentliche Einrichtung mit einem Fokus auf nachhaltige Forstwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Vergütung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Natur und trage zur Umwelt bei – ideal für Naturliebhaber!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Forstwirtschaft und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Delitzsch, Bewerbung bis 22. April 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion Magdeburg sucht im Bundesforstbetrieb Mittelelbe für die Betreuung der im Eigentum der Bundesanstalt stehenden Liegenschaften am Arbeitsort Delitzsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen:
- Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) (bis Entgeltgruppe 5 TV-Wald-Bund – Tarifgebiet Ost, Kennung MDME300035)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 22. April 2025 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID 1286291.
Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwirts. Besuche unsere Website, um mehr über die Tätigkeiten im Bundesforstbetrieb Mittelelbe zu erfahren und zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Forstwirtschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Forstvereine, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Forstwirte recherchierst. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein Wissen über nachhaltige Forstwirtschaft einbringen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Umweltschutz. In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du dich in der Vergangenheit für nachhaltige Praktiken eingesetzt hast. Dies wird deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Forstwirtin/Forstwirt gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben interessierst und was dich an der Arbeit im Bundesforstbetrieb Mittelelbe reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Forstwirtin/Forstwirt von Bedeutung sind.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 22. April 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Es ist wichtig, dass du dich über die Organisation informierst, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Forstwirtschaft.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Forstwirtin/Forstwirt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine Position im Freien handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.