Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Facility Management und optimiere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Immobilienentwicklung und -vertrieb spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifgerechte Beschäftigung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Liegenschaften und erlebe ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft, Facility Management oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe deine Fachkenntnisse in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Als Abteilungsleiter Liegenschaften bei uns erfahren Sie, wie es ist, Teil eines dynamischen und innovativen Teams zu sein, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Immobilien konzentriert.Beschreibung des ArbeitsplatzesAufgaben:Fachliche, organisatorische und personelle Leitung der regionalen Abteilung MDFM 3 (ELM Bundeswehr)Planung, Steuerung und Überwachung einer wirtschaftlichen, effizienten und rechtzeitigen Aufgabenerfüllung einschließlich Optimierung und Gestaltung der Arbeitsabläufe, Arbeitsbedingungen, Strukturen sowie der Prozesse innerhalb der AbteilungWahrnehmung aller mit der Leitung der Abteilung verbundenen sach- und personenbezogenen FührungsaufgabenZiele:Sicherstellen der tarifgerechten Beschäftigung von Tarifbeschäftigten bzw. amtsangemessenen Beschäftigung der verbeamteten PersonenSteuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften und des Flächenmanagements mit dem Ziel stetiger Kosten- und EinnahmeoptimierungKontrolle und Bewertung der Arbeitsergebnisse und der Zufriedenheit der NutzerAnforderungen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom), vorzugsweise der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Facility Management, Bauingenieurwesen, Architektur oder RechtswissenschaftenAktuelle, ausgeprägte Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Liegenschafts-/Immobilienverwaltung bzw. im Bereich Facility Management
Führungskraft Facility Management Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Führungskraft Facility Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Immobilienverwaltung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facility Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und der Optimierung von Arbeitsabläufen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Recherchiere, was uns als Arbeitgeber auszeichnet, und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskraft Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position als Führungskraft Facility Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung einer Abteilung im Facility Management wichtig sind. Betone deine Fachkenntnisse in der Immobilienverwaltung und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Bereich Facility Management ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Expertise im Facility Management erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Immobilienverwaltung vorbereiten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert eine starke personelle Leitung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Betone, wie du Arbeitsabläufe optimiert hast.
✨Verstehe die wirtschaftlichen Aspekte
Da die Steuerung der Wirtschaftlichkeit ein zentrales Ziel ist, solltest du dich mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und deren Bedeutung für das Facility Management vertraut machen. Sei bereit, deine Ansätze zur Kosten- und Einnahmeoptimierung zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um die Zufriedenheit der Nutzer sicherzustellen.