Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an technischen Anlagen durch.
- Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte ein klimaneutrales Immobilienmanagement in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sanitär-, Heizungs- oder Klimatechnik oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften-Klassik, am Arbeitsort Hamburg-Bergedorf (Thünen-Institut) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Handwerkerin / Handwerker (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe, Kennung: ROFM2499 58, Stellen‑ID 1350399)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungs einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien management.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
- Durchführung von Arbeiten (Bedienung, Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Neuinstallation) an Anlagen, Maschinen und Geräten der Gebäude- und Betriebstechnik
- Bedienung und Instandhaltung (Wartung, Inspektion und Instandsetzung) von Anlagen der Gebäude- und Betriebs technik, für deren Betrieb ein entsprechender Sachkundenachweis Voraussetzung ist
- Durchführung von hochwertigen Arbeiten an Maschinen und Geräten der Betriebstechnik
- Unterstützung anderer Fachkräfte bei der Durchführung von Aufgaben
Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Mechatroniker/in Kältetechnik, Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Einschlägige praktische Erfahrung im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Gebäudetechnik wünschenswert
- Schweißerzeugnis nach DIN 8560 oder DIN 8561 bzw. ein vergleichbarer Nachweis wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook); vorteilhaft sind Kenntnisse in SAP bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeits aufkommen selbständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑ /Adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehr tägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs angebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Handwerkerin / Handwerker (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerkerin / Handwerker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Facility Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäude- und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf teamorientiertes Handeln gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerkerin / Handwerker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine praktische Erfahrung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie deine Kenntnisse in Microsoft Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Handwerkerin/Handwerker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf teamorientiertes Handeln gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig und zielorientiert zu arbeiten, ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben organisiert hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Informiere dich über die BImA
Zeige dein Interesse an der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, indem du dich über ihre Projekte und Ziele informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit in dieser Institution hast.