Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Wohnimmobilien und unterstütze bei kaufmännischen Prozessen.
- Arbeitgeber: BImA ist Deutschlands größte Immobilienbesitzerin mit einem breiten Portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Wohnräume und arbeite in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Immobilienbereich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Bewirtschaftung des Immobilienbestandes. Sie unterstützen bei der kaufmännischen Bewirtschaftung unserer Wohnliegenschaften. Sie veranlassen, überwachen und steuern die Bewirtschaftungsvorgänge. Dabei bereiten Sie auch die Vertragsabschlüsse vor, die für die Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften erforderlich sind. Sie übernehmen die elektronische Rechnungsbearbeitung. Sie sind verantwortlich für die Erstellung der Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen und sorgen dafür, dass diese fristgerecht und korrekt erstellt werden.
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zur Immobilienkauffrau/ zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation
- Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung, von Vorteil
- Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin:
- Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 6 TVöD) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr oder kostenloser Parkplatz
- Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Bewirtschafterin / Bewirtschafter für die Wohnungsverwaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Bewirtschafterin / Bewirtschafter für die Wohnungsverwaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wohnungswirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die BImA konfrontiert ist. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für nachhaltige Quartiersentwicklung und CO2-freie Wärme hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche, insbesondere in der Region Frankfurt am Main. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der BImA zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung in der Wohnungsverwaltung vor. Überlege dir, wie du deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office und SAP, effektiv einsetzen kannst, um die Prozesse bei der BImA zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Verantwortung und Mieterzufriedenheit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Wohnverhältnissen beigetragen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Bewirtschafterin / Bewirtschafter für die Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft und deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BImA interessierst und wie du zur nachhaltigen Quartiersentwicklung beitragen kannst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenbeschreibung ein und zeige deine Begeisterung für die Aufgaben.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Informiere dich über die BImA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Wohnungsverwaltung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Immobilienbewirtschaftung und im Kundenservice verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Falls du bereits Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für die elektronische Rechnungsbearbeitung und die Erstellung von Abrechnungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der BImA vor. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Team und die Organisation passt.