Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Objektmanagementteam und kümmere dich um Nebenkostenabrechnungen.
- Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte ein klimaneutrales Immobilienmanagement und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Direktion Magdeburg sucht am Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (Bewirtschafterin / Bewirtschafter) (w/m/d). Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Unterstützung der Leitung des Objektmanagementteams (OMT), z. B. durch Fertigung einfacher Entwürfe und Schreiben nach selbständiger Sachverhaltsermittlung/-aufklärung
- Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus Bewirtschaftungsverträgen
- Abrechnung und Ablastung der Nebenkosten mittels einschlägiger IT-Fachverfahren
- Korrespondenz mit den Nutzerinnen/Nutzern (w/m/d) zum Abrechnungsergebnis
- Anlage, Pflege und selbständige Anpassung von Abrechnungsstrukturen
- Prüfung der Simulationen zur Nebenkostenabrechnung
- Eigenständiges Erstellen der Erläuterungen zur Betriebskostenabrechnung
- Aufbereitung von Widersprüchen/Beschwerden sowie Klärung von Nutzeranfragen zur Nebenkostenabrechnung
- Arbeitsgebietsübergreifende Datenpflege in SAP ERP Website von neu eingestellten Mitarbeitenden
- Fachliche Anleitung von Auszubildenden und Praktikantinnen/ Praktikanten
- Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP - hier insbesondere Durchführung der inhaltlichen Kontrolle, Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit, Vorerfassen von Rechnungen, Erstellen von Buchungsbelegen für Bewirtschaftungs- und Bauunterhaltungskosten
- Veranlassung und Überwachung von Bewirtschaftungsvorgängen (z. B. Erfassen, Prüfen und Melden von Zählerständen, Einholen von Angeboten, Erstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungs- sowie für Ver- und Entsorgungsverträge)
- Mitwirkung bei der Budgetbewirtschaftung/ ‑planung
- Allgemeine administrative Büroarbeiten, Registraturarbeiten (z. B. Anlegen, Führen und Aussondern von Akten, Terminüberwachung durch Wiedervorlagen etc.)
- Allgemeine organisatorische Aufgaben (z. B. Vorbereitung von Besprechungen, Protokollführung, Zusammenstellung von Unterlagen)
- Erstellen und Führen diverser Übersichten, Tabellen, Listen u. ä.
Was erwarten wir?
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann (w/m/d) oder andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit immobilienwirtschaftlichen Kenntnissen und Erfahrungen
- Sehr gute immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
- Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office) sowie bei der Nutzung des Internets
- Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung wünschenswert
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zu Dienstreisen (im Einzelfall auch mehrtägig) sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG)
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
- Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 14. Juli 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1319820.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Weise unter der Telefonnummer +49 391 50665‑204 oder Frau Döring unter der Telefonnummer +49 391 50665‑173 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Holzapfel unter der Telefonnummer +49 391 50665‑275.
Hinweise: Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (Bewirtschafterin/Bewirtschafter) (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (Bewirtschafterin/Bewirtschafter) (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der BImA verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Aufgaben im Objektmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Nebenkostenabrechnung oder im Umgang mit SAP zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BImA. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Immobilienwirtschaft und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (Bewirtschafterin/Bewirtschafter) (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Immobilienbereich sowie deine IT-Anwenderkenntnisse, die in der Anzeige gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auf die Werte und Ziele der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Informiere dich über die BImA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und das Immobilienportfolio, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Immobilienbewirtschaftung und im Umgang mit Kunden zeigen. Dies hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Position und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Teams zu erfahren.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Microsoft Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte erwähnen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.