Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik
Jetzt bewerben
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik

Pinneberg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und manage ein spannendes Immobilienportfolio für den Bund.
  • Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement bei und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Interesse an nachhaltigem Facility Management.
  • Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Pinneberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien dienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes.

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundes gerichte und Forschungs einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien management. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik am Arbeitsort Pinneberg zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen:

  • Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11, Kennung: ROFM2153, Stellen‑ID: 1301920)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten verhältnisse begründen. Eine Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundes ministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweg gewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräfte zulage in Betracht kommen.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet Ihnen als Ingenieurin / Ingenieur im Facility Management nicht nur eine unbefristete Anstellung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an einem klimaneutralen Immobilienmanagement mitzuwirken. Mit über 7.000 engagierten Mitarbeitenden in ganz Deutschland fördern wir eine offene und innovative Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. In Pinneberg profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das sowohl spannende Herausforderungen als auch attraktive Zusatzleistungen bereithält.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und deren Projekte im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte der BImA verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BImA, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Facility Management und nachhaltiges Handeln unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur ökologischen Nutzung und Pflege von Naturflächen zu beantworten. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kenntnisse im Facility Management
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft
Ökologische Planung und Nutzung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Bau- und Betriebstechnik
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieurin / Ingenieur im Facility Management hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Projekte zu betonen, die mit den Aufgaben der BImA in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltiges Immobilienmanagement und deine Innovationskraft darlegst. Erkläre, warum du gut zur BImA passt und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Verstehe die Mission der BImA

Informiere dich über die Ziele und Werte der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Immobilienmanagement verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Ingenieursfähigkeiten und dein Verständnis für Facility Management demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Abteilung zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die BImA in einem interdisziplinären Umfeld arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften Klassik
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>